Datenbereiche und Variablen hinzufügen / bearbeiten / löschen

Mit Hilfe des TwinCAT Module Class (TMC) Editors können Eigenschaften und Funktionalitäten einer TwinCAT-Klasse hinzugefügt, bearbeitet und gelöscht werden.

Dieser Artikel beschreibt:

Einen neuen Datenbereich erzeugen

1. Nach dem Starten des TMC Editors wählen Sie den Knoten Data Areas des Moduls aus.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche + und erzeugen Sie damit einen neuen Datenbereich. Datenbereiche und Variablen hinzufügen / bearbeiten / löschen 1:
3. Um die Eigenschaften des Datenbereichs zu erhalten, doppelklicken Sie auf die Tabelle oder auf den Knoten.
Datenbereiche und Variablen hinzufügen / bearbeiten / löschen 2:
4. Benennen Sie den Datenbereich um.

Eine neue Variable erzeugen

1. Wählen Sie den Unterknoten Symbols des Datenbereichs aus.
2. Erweitern Sie diesen Datenbereich mit einem Klick auf die Schaltfläche + um eine neue Variable. Daraufhin wird „Symbol4“ als neuer Eintrag aufgeführt.
Datenbereiche und Variablen hinzufügen / bearbeiten / löschen 3:

Name oder Datentyp von bestehenden Variablen bearbeiten

1. Wählen Sie den Unterknoten Symbol4 oder doppelklicken Sie auf die Zeile. Die Variableneigenschaften werden eingeblendet.
2. Geben Sie einen neuen Namen, z.B. „bEnableJob“, ein und ändern den Typ in BOOL. Datenbereiche und Variablen hinzufügen / bearbeiten / löschen 4:
Die neue Variable „bEnableJob“ im Datenbereich „Input“ wird erzeugt.

Hinweis Denken Sie daran, den TMC Code Generator erneut auszuführen.

Bestehende Variablen löschen

1. Zum Löschen bestehender Variablen im Datenbereich wählen Sie die Variable aus und klicken dann auf das Löschen-Symbol:
hier im Beispiel wählen Sie „MachineStatus1“ aus und klicken auf Delete symbol.
Datenbereiche und Variablen hinzufügen / bearbeiten / löschen 5:
2. Führen Sie den TMC Code Generator erneut aus.