Versionsübersicht
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die vorhandenen Eigenschaften des Automation Interface in Bezug auf TwinCAT 2.11, TwinCAT 3.0, TwinCAT 3.1 und einen Ausblick für zukünftige TwinCAT Versionen. Beachten Sie, dass insbesondere die Angaben bezüglich zukünftiger TwinCAT-Versionen Änderungen unterworfen sein können.
Eigenschaft | TwinCAT 2.11 | TwinCAT 3.0 | TwinCAT 3.1 | Zukünftige Versionen |
---|---|---|---|---|
Allgemeine Einstellungen |
|
|
|
|
Konfigurationsvorlagen importieren |
|
|
|
|
TwinCAT System Service Handling (Run-/Config-Modus) |
|
|
|
|
Konfigurationen laden/speichern/erstellen/aktivieren |
|
|
|
|
Unterstützung für Remote TwinCAT-Ziele |
|
|
|
|
Tasks mit Prozessabbild konfigurieren |
|
|
|
|
Tasks ohne Prozessabbild konfigurieren | - | - |
|
|
Mehrkernunterstützung für Tasks | - |
|
|
|
Umgang mit TwinCAT-Lizenzen | - | - | - |
|
|
|
|
|
|
Route-Management |
|
|
|
|
ADS-Routen hinzufügen/entfernen |
|
|
|
|
Broadcast-Suche |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
I/O |
|
|
|
|
Nach Online-Geräten suchen |
|
|
|
|
Geräte, Boxen und Klemmen hinzufügen/entfernen |
|
|
|
|
Geräte, Boxen und Klemmen parametrisieren |
|
|
|
|
EtherCAT-Topologien |
|
|
|
|
Netzwerkvariablen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SPS |
|
|
|
|
Variablen mappen, z.B. mit I/Os oder Achsen |
|
|
|
|
SPS-Projekte hinzufügen/entfernen |
|
|
|
|
SPS-POUs, DUTs, GVLs hinzufügen/entfernen | - | - |
|
|
SPS-Code von POUs, DUTs, GVLs abrufen/setzen | - | - |
|
|
SPS-Bibliotheken hinzufügen/entfernen | - | - |
|
|
SPS-Platzhalter hinzufügen/entfernen | - | - |
|
|
SPS-Repositories hinzufügen/entfernen | - | - |
|
|
SPS-Bibliotheken in/aus Repositories hinzufügen/entfernen | - | - |
|
|
SPS-Projekte als SPS-Bibliothek speichern | - | - |
|
|
Compiler und Fehlerbehandlung | - | - |
|
|
PLCopen XML Import/Export | - | - |
|
|
Programmiersprache: Strukturierter Text (ST) | - | - |
|
|
Programmiersprache: Ablaufsprache (AS) | - | - |
|
|
|
|
|
|
|
C++ |
|
|
|
|
C++-Projektvorlagen hinzufügen/entfernen | - | - | - |
|
Compiler und Fehlerbehandlung | - | - | - |
|
|
|
|
|
|
Motion |
|
|
|
|
NC-Tasks hinzufügen/entfernen | - | - |
|
|
Achsen hinzufügen/entfernen | - | - |
|
|
Achseinstellungen parametrisieren | - | - |
|
|
Variablen mappen, z.B. mit SPS | - | - |
|
|
|
|
|
|
|
TcCOM-Module |
|
|
|
|
TcCOM-Module hinzufügen/entfernen | - | - | ||
TcCOM-Module parametrisieren | - | - | ||
|
|
|
|
|
Measurement |
|
|
|
|
Hinzufügen/Entfernen von TwinCAT Measurement Projekten | - | - | ||
Hinzufügen/Entfernen von Charts | - | - | ||
Hinzufügen/Entfernen von Axes | - | - | ||
Hinzufügen/Entfernen von Kanälen | - | - | ||
Parametrisierung von Charts, Axes und Kanälen | - | - | ||
Starten/Stoppen von Aufnahmen | - | - |
Anmerkungen | |
---|---|
1 | Implementierung über PLCopen XML möglich. |
2 | Quellcode kann entweder als Klartext oder als PLCopen XML implementiert werden. |
3 | Mit Einschränkungen möglich: Einige Einstellungen sind in binärem Format gespeichert und können nicht bearbeitet werden. |