Windows Security Updates
Microsoft veröffentlicht monatlich Windows Security Updates, um die Sicherheit der Betriebssysteme zu erhöhen. Der mit den Updates verbundene Eingriff in das Betriebssystem kann allerdings die Funktionalität und Echtzeitfähigkeit von TwinCAT beeinträchtigen. Beckhoff testet daher regelmäßig die allgemeine Kompatibilität der Windows Security Updates mit dem aktuellen TwinCAT 3.1 Build. In Form eines monatlichen Newsletters werden Sie über erfolgreich getestete Updates informiert, woraufhin Sie eigenständig weitere Tests vornehmen und im Patchmanagement Ihrer Kunden unterstützen können. Abonnieren können Sie den Newsletter mit einem kostenlosen myBeckhoff Account hier:
- Deutsch: https://www.beckhoff.com/de-de/mybeckhoff/newsletter-security-updates/
- Englisch: https://www.beckhoff.com/en-en/mybeckhoff/newsletter-security-updates/
Beckhoff empfiehlt dringend, ein Backup zu erstellen, bevor Sie Windows Security Updates installieren.
Wollen Sie ein Update installieren, stehen Ihnen verschiedene Verfahren zur Verfügung. Beckhoff rät allerdings von einer automatischen Installation über den Windows Update-Dienst ab, da in dem Fall auch ungetestete Updates installiert werden. Alternativ können Sie die Windows Updates als MSU-Datei von Microsoft herunterladen und lokal im Betriebssystem installieren:
https://github.com/Beckhoff/windows-tools/tree/main/WindowsUpdates_Sample
Darüber hinaus existieren verschiedene Patch-Management-Systeme, wie zum Beispiel Windows Server Update Services (WSUS) von Microsoft. Mithilfe dieser Systeme können Sie Updates gezielt an Ihre Geräte verteilen.