SERCOS-Antrieb
Parametrierung des Antriebs
Die Regelung findet bei digitalen Antrieben im Antrieb selbst statt. D.h. von der CNC werden pro Abtastintervall ein Positionssollwert / Geschwindigkeitssollwert für den Antrieb vorgegeben. Der aktuelle Istwert (Position und Geschwindigkeit) kann für Anzeigefunktionen und Überwachungen in der CNC genutzt werden.
Daneben wird die gewünschte Betriebsart zyklisch von der CNC an den Antrieb übertragen.
SERCOS Parameter
Folgende Parameter sind bei einem SERCOS-Antrieb wichtig für die Betriebsarten Lage-/Geschwindigkeitsregelung:
Hauptbetriebsart S-0-0032 = 3 (Lageistwert mit Geber 1)
- S-0-0051 Lageistwert (Geber 1) / S-0-0053 Lageistwert (Geber 2)
- S-0-0047 Lagesollwert
Nebenbetriebsart 1 S-0-0033 = 2 (Geschwindigkeitsregelung)
- S-0-0040 Geschwindigkeitswert
- S-0-0036 Geschwindigkeitssollwert
Zusätzlich zur Nebenbetriebsart 1 stehen weitere Nebenbetriebsarten 2 und 3 zur Verfügung.
Wichtig sind auch die Einstellungen zu den Wichtungsarten. Die Wichtung sollte bei Spindeln immer auf rotatorische Wichtung eingestellt sein:
- S-0-0076 Wichtungsart Lage ( Bit 2-0 )
- S-0-0044 Wichtungsart Geschwindigkeit ( Bit 2-0 )
- S-0-00160 Wichtungsart Beschleunigung ( Bit 2-0 )
Parameter:
(000) ungewichtet
(001) translatorische Wichtung
(010) rotatorische Wichtung