Test und Betrieb in TC/BSD
Über den Befehl „ls /dev/“ können Sie sich alle an Ihren PC angebundenen Geräte anzeigen lassen (siehe Abb. 5). Dazu zählt auch der RFID-Reader. Standardmäßig wird dieser als virtueller COM-Port ttyU0 erkannt und kann darüber angesprochen werden. Mithilfe dieses Ports können Sie den RFID-Reader auch über TwinCAT ansprechen.

Verwendung in TwinCAT
In TwinCAT können Sie die Geräte über den virtuellen COM-Port und die TwinCAT-Funktion TF6340 anbinden. Bei TwinCAT/BSD entspricht beispielsweise ttyU0 dem COM-Port 0.
Ein Beispiel zur Verwendung des RFID-Readers in TwinCAT finden Sie hier:
Sie können das Beispiel entsprechend Ihrer Bedürfnisse anpassen, erweitern oder integrieren.