Umgebung

Umgebung

Betriebstemperatur

-25 °C...+70 °C

Die Betriebstemperatur ist identisch mit der Raumtemperatur oder der Umgebungstemperatur und ist definiert als die Lufttemperatur 2 cm unterhalb des Geräts.

Lagertemperatur

-40 °C...+85 °C

Für Lagerung und Transport

Leistungsreduzierung

3,2 W/°C
6 W/°C
15 W/1000 m oder 5 K/1000 m
9 W/-5 kPa oder 3 K/-5 kPa

Zwischen +45 °C und +60 °C
Zwischen +60 °C und +70 °C
Für Höhen >2000 m siehe Abb. unten
Für atmosphärische Drücke <80 kPa, siehe Abb. unten

Das Derating ist nicht hardwaregesteuert. Der Kunde muss dies berücksichtigen, um unterhalb der herabgesetzten Stromgrenzen zu bleiben, damit das Gerät nicht überlastet wird.

 

Feuchte

5 bis 95 % r.F.

Nach IEC 60068-2-30

Atmosphärischer Druck

110-47 kPa

Siehe Abb. unten für Details

Höhe

Bis 5000 m

Siehe Abb. unten für Details

Verschmutzungsgrad

2

Nach IEC 62477-1, nicht leitend

Sinusförmige Vibration

2-17,8 Hz: ±1,6 mm;
17,8-500 Hz: 2g
2 Stunden / Achse

Nach IEC 60068-2-6

Schock

30g 6 ms, 20g 11 ms
3 Stöße / Richtung,
18 Stöße insgesamt

Nach IEC 60068-2-27

Die Schock- und Vibrationsprüfung erfolgt in Kombination mit DIN-Schienen nach EN 60715 mit einer Höhe von 15 mm und einer Dicke von 1,3 mm und Standardausrichtung.

Hörbares Geräusch

Bei Leerlauf, Überlast oder Kurzschluss kann das Netzteil hörbare Geräusche von sich geben.

Umgebung 1:
Ausgangsstrom zu Umgebungstemperatur; Ausgangsstrom zu Höhe