Betrieb an zwei Phasen eines 3-Phasen Systems
Zum Schutz gegen einen Phasenausfall sind keine externen Schutzvorrichtungen erforderlich.
Diese Stromversorgung kann auch permanent an zwei Strängen eines 3-Phasen-Systems betrieben werden. Sie ist jedoch für diese Leistungsklasse nicht zu empfehlen, da das speisende 3-Phasen-Netz unsymmetrisch werden kann.

- Beim Betrieb an nur zwei Strängen eines Dreiphasensystems muss die Ausgangsleistung gemäß den untenstehenden Kurven reduziert werden. Eine langfristige Überschreitung dieser Grenzwerte führt zu einer thermischen Abschaltung der Anlage.
- Ein Betrieb unter 340 Vac mit einem Ausgangsstrom von mehr als 30 A kann ebenfalls eine thermische Abschaltung verursachen.
- Beim Einschalten kann es einige Anlaufversuche geben, bis die Ausgangsleistung vollständig verfügbar ist.
- EMI-Verhalten, Netzausfall-Überbrückungszeit, Verluste und Ausgangswelligkeit sind anders als bei Dreiphasenbetrieb. Prüfen Sie daher die Eignung für Ihre Anwendung individuell!
- Die Schraube der nicht verwendeten Klemme muss fest angezogen werden.
- Ein solcher Einsatz ist in der UL-Zulassung nicht enthalten. Zusätzliche Tests können erforderlich sein, wenn das komplette System nach UL 508 oder UL60950-1 zugelassen werden muss.

