Schutzfunktionen und Sicherheitsmerkmale

Schutzfunktionen

Ausgangsschutz

Elektronisch geschützt gegen Überlast, Leerlauf und Kurzschluss.
Im Falle eines Schutzvorgangs können hörbare Geräusche auftreten.

Überspannungsschutz am Ausgang

Typ. 31Vdc
Max. 34Vdc

Bei einem internen Fehler in der Stromversorgung begrenzt eine redundante Schaltung die maximale Ausgangsspannung. In einem solchen Fall schaltet sich der Ausgang ab und bleibt abgeschaltet, bis die Eingangsspannung für mindestens eine Minute aus- und wieder eingeschaltet wird oder bis die grüne LED erloschen ist.

Schutzart

IP 20

Nach EN/IEC 60529
Vorsicht: Zur Verwendung in einer kontrollierten Umgebung gemäß CSA 22.2 Nr. 107.1-01.

Übertemperaturschutz

-

 

Absicherung gegen Eingangstransienten

MOV (Metalloxidvaristor)

 

Eingangssicherung

ja

Nicht vom Anwender auszutauschende träge Sicherung.

Sicherheitsmerkmale

Trennung Eingang / Ausgang

SELV

IEC/EN 60950-1

PELV
double or reinforced insulation

IEC/EN 60204-1, EN 50178, IEC 62103, IEC 60364-4-41

Schutzklasse

I

Ein PE-Anschluss (Schutzerde) ist erforderlich.

Isolationswiderstand

> 100MOhm

Eingang zu Ausgang, 500Vdc

Berührungsstrom (Ableitstrom)

typ. 0.21mA / 0.46mA

Bei 100Vac, 50Hz, TN-, TT-Netz / IT-Netz

typ. 0.30mA / 0.65mA

Bei 120Vac, 60Hz, TN-, TT-Netz / IT-Netz

typ. 0.33mA / 0.72mA

Bei 230Vac, 50Hz, TN-, TT-Netz / IT-Netz

< 0.27mA / 0.56mA

Bei 110Vac, 50Hz, TN-, TT-Netz / IT-Netz

< 0.38mA / 0.78mA

Bei 132Vac, 60Hz, TN-, TT-Netz / IT-Netz

< 0.43mA / 0.90mA

Bei 264Vac, 50Hz, TN-, TT-Netz / IT-Netz