Ausgang

Ausgangsspannung

Nom.

DC 24V

 

Einstellbereich

Min.

24-28V

Garantierter Wert

Max.

30V 2)

In Endstellung des Potentiometers im Uhrzeigersinn.

Werkseinstellungen

Typ.

24.1V

±0,2%, bei Volllast und kaltem Gerät

Netzausregelung

Max.

10mV

90-132 / 180-264Vac

Lastausregelung

Max.

150mV

0A → 5A → 0A, statischer Wert

Restwelligkeit und Brummspannung

Max.

100mVpp

20Hz bis 20MHz, 50Ohm

Ausgangsstrom 3)

für Netzspannungen AC 110-120 / 220-240V (einschließlich Netz AC 208V):

Nom.

5A

Bei 24V und einer Umgebungstemperatur unter 55°C

Nom.

4.3A

Bei 28V und einer Umgebungstemperatur unter 55°C,

Nom.

3,1A

Bei 24V und einer Umgebungstemperatur bei 70°C

Nom.

2,7A

Bei 28V und einer Umgebungstemperatur bei 70°C

Ausgangsstrom 3)

für Netzspannungen AC 100 / 200V:

Nom.

5A

Bei 24V und einer Umgebungstemperatur unter 55°C

Nom.

4,3A

Bei 28V und einer Umgebungstemperatur unter 55°C,

Nom.

2,5A

Bei 24V und einer Umgebungstemperatur bei 70°C

Nom.

2,1A

Bei 28V und einer Umgebungstemperatur bei 70°C

Überlastverhalten

Dauerstrom

Ausgangsspannung > 10Vdc, siehe Abb. Ausgangsspannung zu Ausgangsstrom, typ.

Hiccup Modus

Ausgangsspannung < 10Vdc, siehe Abb. Ausgangsspannung zu Ausgangsstrom, typ.

Kurzschlussstrom

Min.

3,5A 1)

Lastimpedanz 50mOhm, siehe Abb. Ausgangsspannung zu Ausgangsstrom, typ.
Der Entladestrom der Ausgangskondensatoren ist nicht enthalten.

Ausgangskapazität

Typ.

2.050µF

In der Stromversorgung enthalten

1) Der Entladestrom der Ausgangskondensatoren ist nicht enthalten.

2) Dies ist die maximale Ausgangsspannung, die in der Endstellung des Potentiometers im Uhrzeigersinn aufgrund von Toleranzen auftreten kann. Es ist kein garantierter Wert, der erreicht werden kann. Ein typischer Wert sind 28,5V.

3) Lineares Derating zwischen +55°C und +70°C

Ausgang 1:
Ausgangsspannung zu Ausgangsstrom, typ.; Intermittierender Betrieb, Kurzschluss am Ausgang