Anwendungsbeispiele

Beispiel 1

Die M-Funktion M83 soll wahlweise an den Kanal oder die X-Achse ausgegeben werden können. Eine Synchronisation ist nicht erforderlich.

Kanalparameterliste

m_synch[83]                0x1

Programmierbeispiel

N10 M83 X[M83]
N20 M83
N30 X[M83]
Anwendungsbeispiele 1:

Beispiel 2

Die H-Funktion H3 soll zukünftig immer an die Spindelachse S ausgegeben werden, ohne dass eine Änderung von CNC-Programmen notwendig wird. Eine Synchronisation ist vor Aufnahme einer Bewegung erforderlich. Zur Simulation der Fertigungszeit wird eine Bearbeitungsdauer von 1s angenommen.

Kanalparameterliste

h_synch[3]                 0x2    MVS_SVS
h_default_outp_ax_name[3]  S
h_prozess_zeit[3]          1000000

Programmierbeispiel

N10 X10 H3

Beispiel 3

Die vorbelegte M-Funktion M1 soll vor Aufnahme einer Bewegung synchronisiert werden. Zur Simulation der Fertigungszeit ist von einer Bearbeitungsdauer von 0,8s auszugehen.

Kanalparameterliste

m_synch[1]         0x2     MVS_SVS
m_prozess_zeit[1]  800000

Programmierbeispiel

N10 M1 X100