Beispiel 1b: CNC-Spindel, intern und durch PLC synchronisiert

Um eine Ausgabe der M-Funktionen an die PLC zu erreichen, wird im Synchronisationsmode das Bit PLC_INFO gesetzt.

Die Spindel führt dabei immer sofort (asynchron) das entsprechende Kommando aus. Die Bahnbewegung wird jedoch entsprechend der Synchronisationsart zusätzlich mit der Quittung durch die PLC synchronisiert.

Initialisierung in der Achsparameterliste

kenngr.achtstyp       0x00000004    Spindel

Initialisierung in der Kanalparameterliste

spindel[0].m3_synch       0x00020002    MVS_SVS, PLC_INFO
spindel[0].m4_synch       0x00020004    MVS_SNS, PLC_INFO 
spindel[0].m5_synch       0x00000004    MVS_SNS 
spindel[0].m19_synch      0x00000004    MVS_SNS 

Programmierbeispiel

Beispiel 1b: CNC-Spindel, intern und durch PLC synchronisiert 1:

Die Vorschubbewegung X100 wird gestartet, nachdem sowohl die Spindel als auch die PLC die Ausführung des Kommandos M3 bestätigt haben.