Settings

Die Registerkarte Settings enthält Einstellungen, die direkt den PROFINET-Controller betreffen.

Settings 1:


Nr.

Beschreibung

1

An dieser Stelle können Sie die Netzwerkeinstellungen für PROFINET konfigurieren. Standardmäßig werden bereits Werte für IP-Adresse, Subnetz und Gateway eingetragen, die Sie aber verändern können.

Drücken Sie die Schaltfläche Set IP settings, um Ihre Änderungen zu übernehmen.

Die Wahl des Adressbereiches muss nicht mit den Einstellungen der Netzwerkkarte übereinstimmen. Die PROFINET-Kommunikation spannt ein eigenes Netz auf, welches hier gewählt werden kann. Wenn Sie das Subnetz oder Gateway ändern, werden die Einstellungen auch auf projektierte Geräte übernommen.

2

An dieser Stelle können Sie den Namen für den PROFINET-Controller einstellen. Standardmäßig wird ein Name eingetragen.

Drücken Sie die Schaltfläche Set System name, um ihre Änderungen zu übernehmen.

3

An dieser Stelle können Sie die VendorID und DeviceID des Controllers auslesen. Auch die verwendeten Server- und Client UDP Ports können Sie hier einstellen. Die Standardeinstellungen sind aber in den meisten Fällen ausreichend.

4

Wenn Sie diese Option aktivieren, dann erhält ein neuer PROFINET-Controller bei einem Gerätetausch automatisch den vorherigen Controller-Namen.

Damit können Sie einen PROFINET-Controller bei einer Störung problemlos tauschen.