Virtuellen Slave anlegen

Es können zusätzliche virtuelle Slaves auf der gleichen Hardware Schnittstelle angelegt werden. Dadurch können mehr Daten mit einem CANopen-Master ausgetauscht oder eine Verbindung mit einem zweiten CANopen-Master angelegt werden.

Jeder virtuelle Slave bekommt über TwinCAT eine eigene Adresse und wird für den CANopen-Master wie ein eigenständiges Gerät konfiguriert.

Voraussetzungen für diesen Arbeitsschritt:

Legen Sie einen virtuellen Slave wie folgt ein:

1. Klicken Sie links in der Strukturansicht mit der rechten Maustaste auf einen CANopen-Slave.
Virtuellen Slave anlegen 1:
2. Klicken Sie im Kontextmenü auf Add New Item.
Virtuellen Slave anlegen 2:
Eine weitere Box (virtueller Slave) wird angelegt.
Virtuellen Slave anlegen 3:
Für den virtuellen Slave können jetzt eigene Variablen angelegt werden. Im nächsten Schritt können Sie die Adresse für den Slave einstellen.