KL8519

16-Kanal-Digital-Eingangs/Meldemodul
Das KL8519 ist ein 16-Kanal-Digital-Eingangs/Meldemodul. Das Modul hat zwei Optionen:
- Digital-Eingangs-Modul oder
- Digital-Meldemodul
Option 1 und 2 lassen sich auch mischen, so können Sie jede LED unterschiedlich verwenden. Z.B.: LED 1 bis 4 mit Option 1, LED 5 bis 8 mit Option 2 und LED 9 bis 16 wieder mit Option 1.
Option 1: Digital-Eingangs Modul (Default)
Der Status der digitalen Eingänge wird zur SPS übertragen und über LEDs angezeigt. Es sind Bicolor-LEDs mit den Farben Grün und Rot, die im Modul individuell auf die Bedürfnisse der Anlage parametriert werden können.
Die LEDs zeigen den Status der Eingänge unabhängig von der SPS an, d.h. auch wenn die SPS abgeschaltet oder nicht vorhanden ist oder ein Übertragungsfehler vorliegt, zeigen die LEDs den Status der digitalen Eingänge an. Die Art und Weise wie die LEDs den Status anzeigen kann im Modul parametriet werden. Dies kann für jeden Kanal unterschiedlich erfolgen, was absolute Flexibilität ermöglicht.
Ist der digitale Eingang ein Status empfiehlt sich Grün, ist er eine Fehlermeldung Rot. Selbst wenn die Fehlermeldung den Wert FALSE hat kann die LED dafür Rot anzeigen. Sie haben also die Wahl zwischen den Farben Rot und Grün, können die LED ausschalten und die Anzeige invertieren.
Folgende Einstellungen sind möglich:
- default:
Eingang 24 V: LED grün
Eingang 0 V: LED aus - optional:
Eingang 24 V: LED rot
Eingang 0 V: LED aus - optional:
Eingang 24 V: LED aus
Eingang 0 V: LED grün - optional:
Eingang 24 V: LED aus
Eingang 0 V: LED rot - optional:
Eingang 24 V: LED grün
Eingang 0 V: LED rot - optional:
Eingang 24 V: LED rot
Eingang 0 V: LED grün
Option 2: Digital-Meldemodul
Die LEDs werden nur von der SPS kontrolliert. Sie haben somit keinen direkten Bezug mehr zu den digitalen Eingängen. Der Status der digitalen Eingänge wird zwar weiterhin zur Steuerung übertragen, aber nicht mehr direkt von den LEDs des Moduls angezeigt. Von der Steuerung aus können sie die LEDs jetzt beliebig verwenden, z.B. blinken lassen oder rot und grün gleichzeitig einschalten. Das liegt ausschließlich in der Hand des Programmierers.