KL6831, KL6841 - Anschluss

Klemmstelle | Nr. | Anschluss für |
---|---|---|
+ 24 VDC | 1 | 24 V Versorgungsspannung |
Input 1 | 2 | 24 V Digitaleingang zur Ausführung von frei definierbaren SMI-Befehlen, Voreinstellung: Steigende Flanke: alle SMI-Antriebe werden hochgefahren |
SMI+ | 3 | SMI-Busleitung I+ |
SMI- | 4 | SMI-Busleitung I- |
0 V | 5 | Masse |
Input 2 | 6 | 24 V Digitaleingang zur Ausführung von frei definierbaren SMI-Befehlen, Voreinstellung: Steigende Flanke: alle SMI-Antriebe werden runtergefahren |
SMI+ | 7 | SMI-Busleitung I+ |
SMI- | 8 | SMI-Busleitung I- |
![]() | Input 1 und Input 2 Die digitalen Eingänge Input 1 und Input 2 (Klemmstelle 2 und 6) funktionieren nur, wenn die 24 V Versorgungsspannung anliegt und der K-Bus mit Spannung versorgt ist. |
![]() | Input 1 und Input 2, Auswirkung auf den Automatikmodus Die digitalen Eingänge Input 1 und Input 2 (Klemmstelle 2 und 6) haben gegenüber der automatischen Steuerung durch das PLC-Programm eine Vorrangstellung. Werden die digitalen Eingänge betätigt, so werden andere PLC gesteuerte SMI-Befehle gesperrt. Zur Freigabe muss eine positive Flanke an den bResetInactiveProcessImage Eingang des FB_KL6831KL6841Communication gelegt werden. Siehe Dokumentation TwinCAT PLC Lib:SMI. |