KL9520 - AS-i Potenzialeinspeiseklemme mit Filter

Die KL9520 ermöglicht die Versorgung von AS-i Netzwerken aus Standardnetzteilen oder einem anderen AS interface-Netzwerk. Die Kombination von KL9520 und AS-i Masterklemme ist in einem Busklemmenblock mehrfach möglich und spart so mehrere AS-i Netzteile ein.
Die Potenzialeinspeiseklemme KL9520 entkoppelt Ein- und Ausgangsspannung durch einen integrierten Filter. Es besteht kein Kurzschlussschutz und keine galvanische Trennung zwischen der Eingangsspannung und der Ausgangsspannung!
Die Verbindung zur AS-i Masterklemme KL6211 wird beim Nebeneinanderstecken durch die Powerkontakte hergestellt.
Eine AS-i Masterklemme KL6201 muss über Kabelbrücken angeschlossen werden.
LED-Anzeigen
LED | Bedeutung | |
---|---|---|
Power (grün) | aus | AS-i Spannung ist abgeschaltet. |
an | AS-i Spannung ist eingeschaltet. |
Technische Daten
Technische Daten | KL9520 / KS9520 | |
---|---|---|
Eingangsspannung | bis 35 VDC | |
Ausgangsspannung | bis 35 VDC | |
Eingangsstrom | max. 2 A | |
Ausgangsstrom | max. 2 A (nicht kurzschlussfest) | |
Stromaufnahme vom K-Bus | 0 mA | |
Isolations- | AS-i / K-Bus | 1500 VAC (Dauerbelastung) |
Eingangs- / Ausgangsspannung | keine | |
Konfiguration | keine Adress- oder Konfigurationseinstellung erforderlich | |
Bitbreite im Prozessabbild | 0 Eingangsbits, 0 Ausgangsbits | |
Steckbare Verdrahtung | bei allen KSxxxx-Klemmen | |
Gewicht | ca. 90 g | |
auf 35 mm Tragschiene nach EN 60715 | ||
zulässige Umgebungstemperatur im Betrieb | 0°C ... +55°C | |
zulässige Umgebungstemperatur bei Lagerung | -25°C ... +85°C | |
zulässige relative Feuchte | 95%, keine Betauung | |
Vibrations- / Schockfestigkeit | gemäß EN 60068-2-6 / EN 60068-2-27 | |
Erhöhte mechanischer Belastbarkeit | ja, siehe Montagevorschriften für Klemmen mit erhöhter mechanischer Belastbarkeit | |
EMV-Festigkeit / Aussendung | gemäß EN 61000-6-2 / EN 61000-6-4 | |
Schutzart | IP20 | |
Einbaulage | beliebig | |
Zulassungen / Kennzeichnungen* | CE, UKCA, EAC |
*) Real zutreffende Zulassungen/Kennzeichnungen siehe seitliches Typenschild (Produktbeschriftung).