Prozessdatenblock (Byte 6 bis 33 des K-Bus-Interfaces)

Die Ausgangs- und Eingangsdaten der KL6201/KL6211 haben im Auslieferungszustand die folgende Bedeutung:

Eingangsdaten (KL6201/KL6211 -> SPS)

Byte

Bit

Beschreibung

0

AS-i SN
(AS-i Status Nibble)

nur im geschützten Betriebsmodus relevant:
1bin: Soll-Konfiguration und Ist-Konfiguration stimmen überein

1

1bin: ein Spannungseinbruch (Power-Fail) hat stattgefunden

2

AS-i Master ist in Offline-Phase (die Outputs der aktivierten AS-i Slaves wurden auf den Defaultwert (1bin) gesetzt, die Inputs der aktivierten AS-i Slaves in der Steuerung wurden ebenfalls auf den Defaultwert (0bin) gesetzt

3

1bin: der AS-i Master arbeitet im Normalbetrieb (die Datenaustauschphase wurde erreicht, AS-i Outputs und AS-i Inputs haben die aktuellen Werte)

4 bis 7

AS-i Slave 1 (1A): digitale Eingänge, Valid-Flags* oder Safety-Flags**

7

0 bis 3

AS-i Slave 2 (2A): digitale Eingänge, Valid-Flags* oder Safety-Flags**

4 bis 7

AS-i Slave 3 (3A): digitale Eingänge, Valid-Flags* oder Safety-Flags**

8

0 bis 3

AS-i Slave 4 (4A): digitale Eingänge, Valid-Flags* oder Safety-Flags**

4 bis 7

AS-i Slave 5 (5A): digitale Eingänge, Valid-Flags* oder Safety-Flags**

9

0 bis 3

AS-i Slave 6 (6A): digitale Eingänge, Valid-Flags* oder Safety-Flags**

4 bis 7

AS-i Slave 7 (7A): digitale Eingänge, Valid-Flags* oder Safety-Flags**

10

0 bis 3

AS-i Slave 8 (8A): digitale Eingänge, Valid-Flags* oder Safety-Flags**

4 bis 7

AS-i Slave 9 (9A): digitale Eingänge, Valid-Flags* oder Safety-Flags**

11

0 bis 3

AS-i Slave 10 (10A): digitale Eingänge, Valid-Flags* oder Safety-Flags**

4 bis 7

AS-i Slave 11 (11A): digitale Eingänge, Valid-Flags* oder Safety-Flags**

12

0 bis 3

AS-i Slave 12 (12A): digitale Eingänge, Valid-Flags* oder Safety-Flags**

4 bis 7

AS-i Slave 13 (13A): digitale Eingänge, Valid-Flags* oder Safety-Flags**

13

0 bis 3

AS-i Slave 14 (14A): digitale Eingänge, Valid-Flags* oder Safety-Flags**

4 bis 7

AS-i Slave 15 (15A): digitale Eingänge, Valid-Flags* oder Safety-Flags**

14

0 bis 3

AS-i Slave 16 (16A): digitale Eingänge, Valid-Flags* oder Safety-Flags**

4 bis 7

AS-i Slave 17 (17A): digitale Eingänge, Valid-Flags* oder Safety-Flags**

15

0 bis 3

AS-i Slave 18 (18A): digitale Eingänge, Valid-Flags* oder Safety-Flags**

4 bis 7

AS-i Slave 19 (19A): digitale Eingänge, Valid-Flags* oder Safety-Flags**

16

0 bis 3

AS-i Slave 20 (20A): digitale Eingänge, Valid-Flags* oder Safety-Flags**

4 bis 7

AS-i Slave 21 (21A): digitale Eingänge, Valid-Flags* oder Safety-Flags**

17

0 bis 3

AS-i Slave 22 (22A): digitale Eingänge, Valid-Flags* oder Safety-Flags**

4 bis 7

AS-i Slave 23 (23A): digitale Eingänge, Valid-Flags* oder Safety-Flags**

18

0 bis 3

AS-i Slave 24 (24A): digitale Eingänge, Valid-Flags* oder Safety-Flags**

4 bis 7

AS-i Slave 25 (25A): digitale Eingänge, Valid-Flags* oder Safety-Flags**

19

0 bis 3

AS-i Slave 26 (26A): digitale Eingänge, Valid-Flags* oder Safety-Flags**

4 bis 7

AS-i Slave 27 (27A): digitale Eingänge, Valid-Flags* oder Safety-Flags**

20

0 bis 3

AS-i Slave 28 (28A): digitale Eingänge, Valid-Flags* oder Safety-Flags**

4 bis 7

AS-i Slave 29 (29A): digitale Eingänge, Valid-Flags* oder Safety-Flags**

21

0 bis 3

AS-i Slave 30 (30A): digitale Eingänge, Valid-Flags* oder Safety-Flags**

4 bis 7

AS-i Slave 31 (31A): digitale Eingänge, Valid-Flags* oder Safety-Flags**

22

0 bis 3

reserviert (AS-i Slave-Adresse 32 ist nicht zulässig)

4 bis 7

AS-i Slave 33 (1B): digitale Eingänge

23

0 bis 3

AS-i Slave 34 (2B): digitale Eingänge

4 bis 7

AS-i Slave 35 (3B): digitale Eingänge

Byte

Bit

Beschreibung

24

0 bis 3

AS-i Slave 36 (4B): digitale Eingänge

4 bis 7

AS-i Slave 37 (5B): digitale Eingänge

25

0 bis 3

AS-i Slave 38 (6B): digitale Eingänge

4 bis 7

AS-i Slave 39 (7B): digitale Eingänge

26

0 bis 3

AS-i Slave 40 (8B): digitale Eingänge

4 bis 7

AS-i Slave 41 (9B): digitale Eingänge

27

0 bis 3

AS-i Slave 42 (10B): digitale Eingänge

4 bis 7

AS-i Slave 43 (11B): digitale Eingänge

28

0 bis 3

AS-i Slave 44 (12B): digitale Eingänge

4 bis 7

AS-i Slave 45 (13B): digitale Eingänge

29

0 bis 3

AS-i Slave 46 (14B): digitale Eingänge

4 bis 7

AS-i Slave 47 (15B): digitale Eingänge

30

0 bis 3

AS-i Slave 48 (16B): digitale Eingänge

4 bis 7

AS-i Slave 49 (17B): digitale Eingänge

31

0 bis 3

AS-i Slave 50 (18B): digitale Eingänge

4 bis 7

AS-i Slave 51 (19B): digitale Eingänge

32

0 bis 3

AS-i Slave 52 (20B): digitale Eingänge

4 bis 7

AS-i Slave 53 (21B): digitale Eingänge

33

0 bis 3

AS-i Slave 54 (22B): digitale Eingänge

4 bis 7

AS-i Slave 55 (23B): digitale Eingänge

34

0 bis 3

AS-i Slave 56 (24B): digitale Eingänge

4 bis 7

AS-i Slave 57 (25B): digitale Eingänge

35

0 bis 3

AS-i Slave 58 (26B): digitale Eingänge

4 bis 7

AS-i Slave 59 (27B): digitale Eingänge

36

0 bis 3

AS-i Slave 60 (28B): digitale Eingänge

4 bis 7

AS-i Slave 61 (29B): digitale Eingänge

37

0 bis 3

AS-i Slave 62 (30B): digitale Eingänge

4 bis 7

AS-i Slave 63 (31B): digitale Eingänge

Ausgangsdaten (SPS -> KL6201/KL6211)

Byte

Bit

Beschreibung

6

0

AS-i CN
(AS-i Command
Nibble)

reserviert

1

0bin: automatische Adressierung gesperrt.
1bin: automatische Adressierung freigegeben

2

1bin: der AS-i Master geht in die Offline-Phase
0bin: der AS-i Master verlässt die Offline-Phase.
Dieses Bit wird in den Input-Prozessdaten (Byte 0, Bit 2) sowie in den Input-Parameterinterfacedaten (Byte 1, Bit 2) quittiert.

3

Freigabe AS-i Datenaustausch:
1bin: die aktuellen AS-i Outputs werden an die AS-i Slaves gesendet und die empfangenen AS-i Inputs werden an die Steuerung übergeben. 
0bin: die Defaultwerte (1bin) werden an die AS-i Slaves gesendet, die empfangenen AS-i Inputs werden verworfen und die Defaultwerte (0bin) an die Steuerung übergeben.
Dieses Bit wird in den Input-Prozessdaten (Byte 0, Bit 3) sowie in den Input-Parameterinterfacedaten (Byte 1, Bit 3) quittiert.

4 bis 7

AS-i Slave 1 (1A): digitale Ausgänge

7

0 bis 3

AS-i Slave 2 (2A): digitale Ausgänge

4 bis 7

AS-i Slave 3 (3A): digitale Ausgänge

8

0 bis 3

AS-i Slave 4 (4A): digitale Ausgänge

4 bis 7

AS-i Slave 5 (5A): digitale Ausgänge

9

0 bis 3

AS-i Slave 6 (6A): digitale Ausgänge

4 bis 7

AS-i Slave 7 (7A): digitale Ausgänge

10

0 bis 3

AS-i Slave 8 (8A): digitale Ausgänge

4 bis 7

AS-i Slave 9 (9A): digitale Ausgänge

11

0 bis 3

AS-i Slave 10 (10A): digitale Ausgänge

4 bis 7

AS-i Slave 11 (11A): digitale Ausgänge

12

0 bis 3

AS-i Slave 12 (12A): digitale Ausgänge

4 bis 7

AS-i Slave 13 (13A): digitale Ausgänge

13

0 bis 3

AS-i Slave 14 (14A): digitale Ausgänge

4 bis 7

AS-i Slave 15 (15A): digitale Ausgänge

14

0 bis 3

AS-i Slave 16 (16A): digitale Ausgänge

4 bis 7

AS-i Slave 17 (17A): digitale Ausgänge

15

0 bis 3

AS-i Slave 18 (18A): digitale Ausgänge

4 bis 7

AS-i Slave 19 (19A): digitale Ausgänge

16

0 bis 3

AS-i Slave 20 (20A): digitale Ausgänge

4 bis 7

AS-i Slave 21 (21A): digitale Ausgänge

17

0 bis 3

AS-i Slave 22 (22A): digitale Ausgänge

4 bis 7

AS-i Slave 23 (23A): digitale Ausgänge

18

0 bis 3

AS-i Slave 24 (24A): digitale Ausgänge

4 bis 7

AS-i Slave 25 (25A): digitale Ausgänge

19

0 bis 3

AS-i Slave 26 (26A): digitale Ausgänge

4 bis 7

AS-i Slave 27 (27A): digitale Ausgänge

20

0 bis 3

AS-i Slave 28 (28A): digitale Ausgänge

4 bis 7

AS-i Slave 29 (29A): digitale Ausgänge

21

0 bis 3

AS-i Slave 30 (30A): digitale Ausgänge

4 bis 7

AS-i Slave 31 (31A): digitale Ausgänge

22

0 bis 3

reserviert (AS-i Slave-Adresse 32 ist nicht zulässig)

4 bis 7

AS-i Slave 33 (1B): digitale Ausgänge

Byte

Bit

Beschreibung

23

0 bis 3

AS-i Slave 34 (2B): digitale Ausgänge

4 bis 7

AS-i Slave 35 (3B): digitale Ausgänge

24

0 bis 3

AS-i Slave 36 (4B): digitale Ausgänge

4 bis 7

AS-i Slave 37 (5B): digitale Ausgänge

25

0 bis 3

AS-i Slave 38 (6B): digitale Ausgänge

4 bis 7

AS-i Slave 39 (7B): digitale Ausgänge

26

0 bis 3

AS-i Slave 40 (8B): digitale Ausgänge

4 bis 7

AS-i Slave 41 (9B): digitale Ausgänge

27

0 bis 3

AS-i Slave 42 (10B): digitale Ausgänge

4 bis 7

AS-i Slave 43 (11B): digitale Ausgänge

28

0 bis 3

AS-i Slave 44 (12B): digitale Ausgänge

4 bis 7

AS-i Slave 45 (13B): digitale Ausgänge

29

0 bis 3

AS-i Slave 46 (14B): digitale Ausgänge

4 bis 7

AS-i Slave 47 (15B): digitale Ausgänge

30

0 bis 3

AS-i Slave 48 (16B): digitale Ausgänge

4 bis 7

AS-i Slave 49 (17B): digitale Ausgänge

31

0 bis 3

AS-i Slave 50 (18B): digitale Ausgänge

4 bis 7

AS-i Slave 51 (19B): digitale Ausgänge

32

0 bis 3

AS-i Slave 52 (20B): digitale Ausgänge

4 bis 7

AS-i Slave 53 (21B): digitale Ausgänge

33

0 bis 3

AS-i Slave 54 (22B): digitale Ausgänge

4 bis 7

AS-i Slave 55 (23B): digitale Ausgänge

34

0 bis 3

AS-i Slave 56 (24B): digitale Ausgänge

4 bis 7

AS-i Slave 57 (25B): digitale Ausgänge

35

0 bis 3

AS-i Slave 58 (26B): digitale Ausgänge

4 bis 7

AS-i Slave 59 (27B): digitale Ausgänge

36

0 bis 3

AS-i Slave 60 (28B): digitale Ausgänge

4 bis 7

AS-i Slave 61 (29B): digitale Ausgänge

37

0 bis 3

AS-i Slave 62 (30B): digitale Ausgänge

4 bis 7

AS-i Slave 63 (31B): digitale Ausgänge