KL6051 - Technische Daten
Technische Daten | KL6051 |
---|---|
Technik | 2 x RS422 |
Übertragungskanäle | TxD und RxD, Vollduplex |
Übertragungsrate | 62.500 Baud, 32 Bit bidirektionaler Datenaustausch zwischen zwei KL6051 |
Bitübertragung | über 2 verdrillte Aderpaare mit Differenzsignalen |
Leistungsimpedanz | 120 Ω |
Leitungslänge | ca. 1000 m Twisted-Pair |
Spannungsversorgung | über den K-Bus |
Potenzialtrennung | 500 V (K-Bus/Signalspannung) |
Datenpuffer | 32 Bit bidirektional |
Bitbreite im Prozessabbild | Input/Output: 4 x 8 Bit Nutzdaten, 1 x 8 Bit Control/Status (bis 5 x 8 Bit Nutzdaten möglich) |
Konfiguration | keine Adresseinstellung, Konfiguration über den Buskoppler oder die Steuerung |
Besondere Eigenschaften | automatischer Datenaustausch |
Stromaufnahme vom K-Bus | 65 mA typ. |
Gewicht | ca. 60 g |
Zulässiger Umgebungstemperaturbereich im Betrieb | 0°C ... +55°C |
Zulässiger Umgebungstemperaturbereich bei Lagerung | -25 °C ... +85 °C |
Zulässige relative Feuchte | 95% ohne Betauung |
Montage | auf 35 mm Tragschiene nach EN 60715 |
Steckbare Verdrahtung | bei allen KSxxxx-Klemmen |
Vibrations- / Schockfestigkeit | gemäß EN 60068-2-6 / EN 60068-2-27 |
EMV-Festigkeit / Aussendung | gemäß EN 61000-6-2 / EN 61000-6-4 |
Schutzart | IP20 |
Einbaulage | beliebig |
Zulassung | CE, cULus, ATEX |