Prozessdatenaustausch
Control-Byte 1 im Prozessdatenbetrieb
Das Control-Byte 1 (CB1) befindet sich im Ausgangsabbild und wird von der Steuerung zur Klemme übertragen.
Bit | CB1.7 | CB1.6 | CB1.5 | CB1.4 | CB1.3 | CB1.2 | CB1.1 | CB1.0 |
Name | RegAccess | EnComp | SetOut | ReadLatchN | ReadLatchP | SetCnt | EnMeas | EnLatchC |
Legende
Bit | Name | Beschreibung | ||
---|---|---|---|---|
CB1.7 | RegAccess | 0bin | Registerkommunikation ausgeschaltet (Prozessdatenbetrieb) | |
CB1.6 | EnComp | 0bin | Kompare-Funktion zum Setzen und Rücksetzen des Ausgangs nicht freigegeben | |
1bin | Kompare-Funktion zum Setzen und Rücksetzen des Ausgangs freigegeben | |||
CB1.5 | SetOut | 0bin | setzt Ausgang manuell auf 0 V | SetOut funktioniert nur, wenn EnComp = 0bin |
1bin | setzt Ausgang manuell auf 24 V | |||
CB1.4 | ReadLatchN | 1bin | Lesen der negativen Kante | |
CB1.3 | ReadLatchP | 1bin | Lesen der positiven Kante | |
CB1.2 | SetCnt | Der Zähler wird mit steigender Flanke von SetCnt auf den 32-Bit-Vorgabewert gesetzt, der von der Steuerung in die Prozessausgangsdaten geschrieben wird. | ||
CB1.1 | EnMeas | 0bin | Werkstückmessung freigegeben | Ist die Werkstückmessung freigegeben, wird sie über CB1.3 und CB1.4 gelesen und in zwei Latch-Werten gespeichert. |
1bin | Werkstückmessung nicht freigegeben | |||
CB1.0 | EnLatchC | 1bin | Die steigende Flanke des Nulleingangs (Eingang C) wird aktiviert. Beim ersten externen Latch-Impuls nach Gültigkeit des Bits EnLatchC wird der Counter-Wert im Latch-Register gespeichert. Die folgenden Impulse haben keinen Einfluss auf das Latch-Register. (Siehe folgenden Hinweis) |
![]() | EnLatchC oder EnLatchRise und EnLatchFall? Wenn Bit CB1.0 (EnLatchC) gesetzt ist, dürfen Bit CB1.3 (EnLatchRise) und Bit CB1.4 (EnLatchFall) nicht gesetzt sein, weil Sie sonst nicht wissen, welches Ereignis das Speichern eines Zählerwerts im Latch veranlasst hat. |
Status-Byte 1 im Prozessdatenbetrieb
Das Status-Byte 1 (SB1) befindet sich im Eingangsabbild und wird von der Klemme zur Steuerung übertragen.
Bit | SB1.7 | SB1.6 | SB1.5 | SB1.4 | SB1.3 | SB1.2 | SB1.1 | SB1.0 |
Name | RegAccess | - | StOut | StGate | StLatchC | SetCnt | MeasDone | ValLatchC |
Legende
Bit | Name | Beschreibung | |
---|---|---|---|
SB1.7 | RegAccess | 0bin | Quittung für Prozessdatenbetrieb |
SB1.6 | - | reserviert | |
SB1.5 | StOut | 0bin | Status des Ausgangs ist 0 V |
1bin | Status des Ausgangs ist 24 V | ||
SB1.4 | StGate | Status des externen Gate/Latch-Eingangs | |
SB1.3 | StLatchC | Status des Nulleingangs (Eingang C) | |
SB1.2 | SetCnt | Quittung, das die Daten zum Setzen des Zählers von der Klemme übernommen wurden. | |
SB1.1 | MeasDone | 1bin | Messung beendet |
SB1.0 | ValLatchC | 1bin | Ein Nullpunkt-Latch ist aufgetreten: Eine steigende Flanke am Nulleingang (Eingang C) hat veranlasst, das der aktuelle Counter-Wert als Referenzmarke im Latch-Register gespeichert wurde.
|