Anwendungsbeispiel für KL3403-0014

WARNUNG

Verletzungsgefahr durch Stromschlag und Beschädigung des Gerätes möglich!

Setzen Sie das Busklemmen-System in einen sicheren, spannungslosen Zustand, bevor Sie mit der Montage, Demontage oder Verdrahtung der Busklemmen beginnen!

Die KL3403-0014 hat keine internen Shunts zur Strommessung. Sie ermöglicht die Verwendung von externen Shunts. Dafür stehen anstelle der drei Strompfade die zusätzlichen Spannungspfade UI1, UI2 und UI3 zur Verfügung.

Anschluss

Mit Verbindungsleitungen wird die an den externen Shunts abfallende Spannung zu den Klemmstellen UI1, UI2 und UI3 der KL3403-0014 geführt.

Anwendungsbeispiel für KL3403-0014 1:
Anwendungsbeispiel für KL3403-0014

Das Beispiel zeigt die Leistungsmessung an drei Glühbirnen. Dabei erfolgt die Strommessung über drei externe Shunts.

Anwendungsbeispiel für KL3403-0014 2:

Spannungsabfall auf den Leitungen zwischen den Shunts

Beachten Sie, dass der Spannungsabfall auf den Leitungen zwischen den Shunts (im Bild rot dargestellt) die Messung verfälscht. Diese Verbindungen müssen also mit kurzen Leitungen hohen Querschnitts möglichst niederohmig ausgeführt werden, um diesen Messfehler gering zu halten. Andernfalls kommt es zu erheblichen Messfehlern, da der Spannungsabfall auf diesen Leitungen vergleichsweise hoch ist bei der Leistungsberechnung einen großen Fehler erzeugt.

Bemessung der Shunts

Für die Shunts wird typischerweise ein Spannungsabfall von 60 mV / x A angegeben.

Beispiele

Nennwert des Shunts

60 mV / 1 A

60 mV / 25 A

60 mV / 100 A

Beispielstrom

1 A

25 A

100 A

Ausgabewert der Klemme für den Strom

25000dez (0x61A8)

25000dez (0x61A8)

25000dez (0x61A8)