Abgleich

Implementierte Geradengleichung

Y[Ω] = (X_Adc * G + B_h) * A_h + 100 Ω

Daraus folgt:

B_h besteht aus einem vom Gain des A/D-Wandlers abhängigen Anteil und einer Konstanten, um die Achsenverschiebung von 100 Ω herauszurechnen. Der gain-abhängige Anteil rechnet den Offset der externen Bauelemente heraus (Offset der Bauelemente ist über einstellbare Verstärkung veränderlich). Diese Vorgehensweise ist notwendig, da ein Abgleich bei 0 Ω schaltungstechnisch nicht möglich ist. Die Gerade wird demzufolge um den Punkt 100 Ω abgeglichen (auf den Punkt verschoben und um diesen Punkt gedreht).

B_h: (B_off * G + B_100)

  • Der Offsetabgleich ist demnach bei PT100 bei 100 Ω durchzuführen (bzw. PT1000 bei 1000 Ω).
  • Der Gain-Abgleich wird dann unabhängig vom Offset bei z. B. 300 Ω durchgeführt. 300 Ω entsprechen 557,7°C = 0x15C9