Einführung und Anschlussbelegung
HD-Busklemmen, 16-Kanal-Digital-Ausgang 24 VDC, 0,5 A
Die digitale Ausgangsklemme KL2809 schaltet die binären Steuersignale des Automatisierungsgerätes galvanisch getrennt zur Prozessebene an die Aktoren weiter. Die KL2809 ist verpolungssicher und verarbeitet Lastströme mit überlast- und kurzschlusssicheren Ausgängen. Die Busklemme enthält 16 Kanäle, deren Signalzustand durch Leuchtdioden angezeigt wird. Für Single-ended-Eingänge ist die Anschlusstechnik optimal geeignet. Voraussetzung ist, dass alle Komponenten mit dem gleichen Bezugspunkt wie die KL2809 oder KL2889 arbeiten. Die Powerkontakte sind durchverbunden.
Die Ausgänge werden bei der KL2809 über den 24‑V-Powerkontakt und die Ausgänge der KL2889 über den 0-V-Powerkontakt gespeist. Der Leiteranschluss kann bei eindrähtigen Leitern werkzeuglos, in Direktstecktechnik, durchgeführt werden.
Die HD-Busklemmen (High Density) mit erhöhter Packungsdichte enthalten im Gehäuse einer 12‑mm-Reihenklemme 16 Anschlusspunkte. Sie eignet sich besonders gut für den platzsparenden Einsatz im Schaltschrank.
KL2809, KL2889 - LEDs
LED | Farbe | Bedeutung | |
---|---|---|---|
OUTPUT 1- 16 | grün | aus | Kein Ausgangssignal |
an | - Ausgangssignal 24 VDC (KL2809) |
KL2809, KL2889 - Anschlussbelegung
Klemmstelle | Beschreibung | |
---|---|---|
Bezeichnung | Nr. | |
Output 1 | 1 | Ausgang 1 |
Output 2 | 2 | Ausgang 2 |
Output 3 | 3 | Ausgang 3 |
Output 4 | 4 | Ausgang 4 |
Output 5 | 5 | Ausgang 5 |
Output 6 | 6 | Ausgang 6 |
Output 7 | 7 | Ausgang 7 |
Output 8 | 8 | Ausgang 8 |
Output 9 | 9 | Ausgang 9 |
Output 10 | 10 | Ausgang 10 |
Output 11 | 11 | Ausgang 11 |
Output 12 | 12 | Ausgang 12 |
Output 13 | 13 | Ausgang 13 |
Output 14 | 14 | Ausgang 14 |
Output 15 | 15 | Ausgang 15 |
Output 16 | 16 | Ausgang 16 |