Ausgabestände der Dokumentation

Version

Kommentar

2.6.0

  • KL/KS2652 hinzugefügt
  • Produktübersicht aktualisiert
  • Technische Daten aktualisiert
  • Kapitel Tragschienenmontage aktualisiert

2.5.0

  • KL2612 hinzugefügt
  • KL2631 hinzugefügt
  • KL2641 hinzugefügt
  • Technische Daten aktualisiert
  • Ex-Kennzeichnungen in den technischen Daten hinzugefügt
  • Kapitel ATEX - Besondere Bedingungen (Standardtemperaturbereich) hinzugefügt
  • Kapitel Entsorgung hinzugefügt
  • Dokumentstruktur aktualisiert
  • Neue Titelseite

2.4.0

  • Kapitel Hinweise zum ESD-Schutz aktualisiert
  • Kapitel Beckhoff Identification Code (BIC) hinzugefügt

2.3.0

  • Technische Daten aktualisiert

2.2.0

  • KL2634 hinzugefügt
  • Kapitel Hinweise zum ESD-Schutz hinzugefügt
  • Kapitel Anmerkung zur Verwendung von Relaisklemmen aktualisiert
  • Dokumentstruktur aktualisiert

2.1.1

  • Kapitel Hinweise zum kontaktschonenden Schalten der KL26x2-0010 aktualisiert
  • Technische Daten aktualisiert

2.1.0

  • Kapitel Anschluss aktualisiert
  • Technische Daten aktualisiert

2.0.0

  • Migration
  • KL2602-0010 und KL2622-0010 hinzugefügt

1.4

  • Technische Daten aktualisiert
  • Hinweise zu ATEX hinzugefügt

1.3

  • Vorwort aktualisiert
  • Grafiken an LED-Prisma angepasst

1.2

  • Technische Daten aktualisiert
  • Vorwort und Anhang hinzugefügt
  • Englische Übersetzung verfügbar

1.1

  • Umfirmierung in Beckhoff Automation GmbH
  • Layout aktualisiert

1.0

  • Erste Veröffentlichung

Firm- und Hardware-Stände

Den Firm- und Hardware-Stand (Auslieferungszustand) können Sie der auf der Seite der Klemme aufgedruckten Seriennummer entnehmen.

Syntax der Seriennummer

Aufbau der Seriennummer: WW YY FF HH

WW - Produktionswoche (Kalenderwoche)
YY - Produktionsjahr
FF - Firmware-Stand
HH - Hardware-Stand

Beispiel mit Seriennummer 40 15 1A 00:

40 - Produktionswoche 40
15 - Produktionsjahr 2015
1A - Firmware-Stand 1A
00 - Hardware-Stand 00