Anschlussbelegung

WARNUNG

Verletzung durch Stromschlag und Beschädigung des Gerätes möglich!

Setzen Sie das Busklemmen-System in einen sicheren, spannungslosen Zustand, bevor Sie mit der Montage, Demontage oder Verdrahtung der Busklemmen beginnen!

Anschlussbelegung 1:
KL2542 - Anschlussbelegung

Linker Gehäuseteil

Klemmstelle

Nr.

Anschluss für

Encoder A, A

1

Encoder A, Anschluss A

Encoder B, A

2

Encoder B, Anschluss A

Encoder Power +24 V

3

Encoder-Versorgung (von positivem Powerkontakt)

Input 1

4

Digitaler Eingang 1 (24 VDC).
Der aktuelle Counter-Wert wird als Referenzmarke im Latch-Register gespeichert, wenn im Control-Byte das Bit CB.1 gesetzt ist und eine steigende Flanke am digitalen Eingang 1 auftritt.

Encoder A, B

5

Encoder A, Anschluss B

Encoder B, B

6

Encoder B, Anschluss B

Encoder Power 0 V

7

Encoder-Versorgung (von negativem Powerkontakt)

Input 2

8

Digitaler Eingang 2  (24 VDC).
Der aktuelle Counter-Wert wird als Referenzmarke im Latch-Register gespeichert, wenn im Control-Byte das Bit CB.2 gesetzt ist und eine steigende Flanke am digitalen Eingang 2 auftritt.

Rechter Gehäuseteil

Klemmstelle

Nr.

Anschluss für

Motor A, A1

1'

Motor A, Anschluss A1

Motor B, B1

2'

Motor B, Anschluss B1

n. c.

3'

reserviert

Motor Power 48 V

4'

Einspeisung für Motorversorgung (maximal +48 VDC)

Motor A, A2

5'

Motor A, Anschluss A2

Motor B, B2

6'

Motor B, Anschluss B2

n. c.

7'

reserviert

Motor Power 0 V

8'

Einspeisung für Motorversorgung (0 VDC)

VORSICHT

Gefahr für Personen, Umwelt oder Geräte!

Falls die K-Bus-Spannung (5 V, gespeist aus der Buskopplerversorgungsspannung Us) ausfällt, werden die Ausgangstreiber nicht zurückgesetzt! Dies bedeutet, dass die Motoren nicht gestoppt werden falls sie in Bewegung sind!

Power-Kontakte

Die Spannung Up der Powerkontakte (+24 VDC) versorgt folgende Verbraucher:

VORSICHT

Beachten Sie die Reihenfolge der Versorgungsspannungen!

Die Spannung Up muss an den Power-Kontakten schon anliegen wenn die K-Bus-Spannung eingeschaltet wird, damit interne Schaltkreise (Endstufentreiber) initialisiert werden können. Ist das applikationsbedingt nicht möglich (Versorgung wird z. B. über Not-Aus-Kreis geschaltet), führt die Klemme nach dem Hochfahren des Systems einen Software-Reset durch. Wenn die Spannung Up an den Powerkontakten ausfällt, wir dies im Register 0 durch Bit R0.14 angezeigt. Das Wiederkehren der Spannung wird automatisch erkannt und eine Initialisierung durchgeführt.