Angreifer

Klassifikation nach Position eines Angreifers

Angreifer können gemäß ihrem Zugriff auf ein System in vier Klassen eingeteilt werden:

Klasse

Beschreibung

Insider Angreifer

Angreifer, die bestimmte Handlungen am Automatisierungssystem durchführen sollen. Die Angreifer versuchen jedoch schädliche Handlungen durchzuführen, zu denen sie nicht autorisiert sind. Zusätzlich verfügen diese Angreifer über private Informationen, wie beispielsweise Passwörter, die sie zur Durchführung autorisierter Handlungen brauchen.

Lokale Angreifer

Angreifer, die direkten Zugriff auf Komponenten des Automatisierungssystems haben. Die Klasse umfasst auch lokale Angreifer, die auf manche Komponenten per Hardwareschnittstellen direkt zugreifen oder die Netzwerktopologie an verschiedenen Stellen verändern können.

Angreifer im internen Netzwerk

Angreifer, die Geräte im internen Netzwerk kontrollieren. Diese Angreifer können die Netzwerktopologie im Allgemeinen nicht ändern und nur über vorhandene Dienste im Netzwerk verfügen.

Angreifer aus einem externen Netzwerk

Angreifer, die nur durch Schnittstellen, die z. B. an das Internet angebunden sind, Handlungen ausführen können. Mit erfolgreichen Angriffen auf interne Komponenten können diese Angreifer zu Angreifer im internen Netzwerk eskalieren.

Annahmen

Für alle Angreifer muss angenommen werden,

Die manchmal propagierte Kategorisierung nach Motivation eines Angreifers ist im Allgemeinen nicht zielführend, da dort viele Abschätzungen und Spekulationen vorgenommen werden.

Die Klassifizierung hilft beim Erstellen von Security-Analysen, jedoch ist zu beachten, dass ein realer Angreifer durchaus in mehreren Kategorien verschiedene Fähigkeiten hat.