Automatische Zertifikatserstellung deaktivieren

In manchen Anwendungsfällen ist es für den Anwender nicht sinnvoll, die von TwinCAT/BSD generierten Zertifikate für den Webserver wiederzuverwenden. In diesem Anwendungsfall kann die automatische Synchronisation deaktiviert und eigene Zertifikate für den TwinCAT/BSD-Webserver (nginx) verwendet werden.

Dafür muss zunächst die automatische Zertifikatserstellung deaktiviert werden, damit die eigenen Zertifikate installiert und nicht durch das Standard-Beckhoff-Zertifikat überschrieben werden.

Gehen Sie wie folgt vor:

1. Deaktivieren Sie den Dienst IPCDiagnostics, damit das Zertifikat nicht durch das Standard-Beckhoff-Zertifikat überschrieben wird.
2. Geben Sie dazu den Befehl doas service IPCDiagnostics disable in der Konsole ein.
Die automatische Generierung von Zertifikaten wurde deaktiviert. Im nächsten Schritt kann ein Zertifikat bei einer Zertifizierungsstelle (Certificate Authority, CA) angefordert werden (siehe: HTTPS-Zertifikat anfordern oder erstellen).