Sichere Datenvernichtung

Bei ausrangierten oder außer Betrieb genommenen Komponenten ist es wichtig, die Daten sicher zu vernichten. Als sichere Methode eignet sich das mehrfache Überschreiben der Datenträger.

Zum sicheren Vernichten von Daten bei ausrangierten oder außer Betrieb genommenen Kom-ponenten ist das Überschreiben der Datenträger zu empfehlen. Booten Sie das Gerät dafür von dem TwinCAT/BSD Installer Stick. Falls das Gerät nicht automatisch vom Stick bootet, drücken Sie während des Boot-Vorgangs F7 um den USB-Stick auszuwählen. Im Menü des Installersticks kann nun über den Menüpunkt “Shell“ auf die TwinCAT/BSD Shell des Installer Sticks zugegriffen werden. Mit

ls /dev

lassen sich die gefundenen Device Nodes, bzw. die gefundenen Datenträger, anzeigen. Da-tenträger werden in der Regel mit ada0 oder da0 angezeigt, wobei „ada“ für Sata Datenträger und „da“ für SCSI Datenträger steht. CFast Karten werden somit als “ada” aufgeführt, USB-Sticks als „da“.

Wenn die Daten auf der CFast Karte des Geräts unwiederbringlich zerstört werden sollen, gehen Sie wie folgt vor, um den Datenträger mit Nullen zu überschreiben:

dd if=/dev/null of=/dev/ada0 bs=100m

Physische Vernichtung

Wenn Sie eine Festplatte nicht überschreiben wollen oder wegen eines Defekts nicht können, so sollten Sie die Festplatte physisch beschädigen oder zerstören.