Updates

Regelmäßige Updates sind wichtig, da sie vor allem gefährliche Sicherheitslücken schließen. Die Open-Source-Community schließt bekannte Sicherheitslücken in der Regel sehr schnell. Dieser Vorteil sollte genutzt werden und Patches zeitnah in das System eingespielt werden. Beckhoff stellt über den öffentlichen, in jedem System voreingestellten Package Server, Updates für das Basissystem sowie für viele Programme bereit.

Für ein Systemupdate sollten Sie folgendermaßen vorgehen:

  1. Wenn möglich zuerst das Update in Zusammenspiel mit eigenen Programmen auf Testhardware prüfen.
  2. Ein Backup des Systems durchführen oder einen Wiederherstellungspunkt erstellen, um im Falle unvorhergesehenen Verhaltens den alten Systemzustand wiederherzustellen (Siehe: Wiederherstellungsoptionen).
  3. Lassen Sie sich mit doas pkg upgrade –n zunächst die Packages anzeigen, die aktualisiert werden können und führen Sie anschließend mit doas pkg upgrade <packagename> das Update aus.