Entfernen nicht mehr benötigter Komponenten
Um die Angriffsoberfläche zu verkleinern, sollten nicht benötigte Programme und Komponenten des Betriebssystems entfernt werden.
Das Entfernen von Systemkomponenten sollte nur von versierten Personen durchgeführt werden. Es können negative Seiteneffekte auftreten und Programme nicht mehr korrekt ausgeführt werden.
Mit pkg info
lassen sich alle auf dem System installierten Packages anzeigen. Bei Auslieferung sind alle hier gelisteten Packages relevant für das Basissystem oder für Beckhoff Software. Neben Packages für TwinCAT mit dem Kürzel TC, der Beckhoff IPC-Diagnose und Packages für das Basissystem, die mit „os-generic“ beginnen, liegen hier auch Abhängigkeiten, also Programme, die von anderen Programmen benötigt werden.
Löschen Sie ein Package, dass eine Abhängigkeit von einem anderen Package ist, so wird beim Löschen abgefragt, ob auch dazugehörige Packages gelöscht werden sollen. So lässt sich feststellen, ob ein Package eine Abhängigkeit von einem noch installierten Package ist. Packages, von denen Sie wissen, dass sie nicht mehr benötigt werden, können mit doas pkg delete <pkg-name>
gelöscht werden. Danach können mit dem Befehl doas pkg autoremove
alle nun nicht mehr benötigten Abhängigkeiten gelöscht werden. So wird sichergestellt, dass keine nicht mehr benötigten Packages auf dem System bleiben.