Einfluss von Slopetyp und dynamischen Kenngrößen

Die kürzest mögliche Bearbeitungszeit ergibt sich bei sonst gleicher maximal zulässiger Beschleunigung der unterschiedlichen Slopetypen immer mit dem linearen Slope. Bei diesem Slopetyp erfolgt der Aufbau der aktiven Bahnbeschleunigung sprungförmig.

Bei stark unterschiedlichen dynamischen Kenngrößen der Achsen sind i. a. größere Geschwindigkeitsschwankungen auf der Bahn zu erwarten.