Treiberhinweis und empfohlene TwinCAT-Version
Für den Betrieb der EtherCAT-Karte FC1028 müssen keine Treiber installiert werden. Die Karte ist direkt nach der Montage betriebsbereit. Beachten Sie, dass die Karte unter Windows nicht im Device-Manager oder als Netzwerkschnittstelle angezeigt wird, die Karte aber unter TwinCAT verwendet werden kann (siehe: TwinCAT Konfiguration).
Empfohlene TwinCAT-Version
Für die Verwendung der EtherCAT-Karte FC1028 wird TwinCAT 3.1 Build 4026.9 oder höher empfohlen.
Für Industrie-PCs mit einer älteren TwinCAT-Version bis TwinCAT 3.1 Build 4022.24, sind spezifische BIOS-Einstellungen notwendig, wenn ein Industrie-PC nicht ab Werk mit einer EtherCAT-Karte FC1028 bestellt wird.
Sollten Sie einen Beckhoff Industrie-PC mit einer FC1028 nachrüsten und eine TwinCAT-Version älter TwinCAT 3.1 Build 4026.9 verwenden, müssen Sie die Einstellungen im BIOS anpassen bzw. überprüfen, damit die EtherCAT-Karte ordnungsgemäß funktioniert. Ohne die passenden BIOS-Einstellungen ist die Karte nicht betriebsbereit und kann nicht in TwinCAT verwendet werden.
BIOS-Einstellungen anpassen:
- 1. Starten Sie den Industrie-PC und drücken Sie [Entf], um das BIOS-Setup zu starten.
- 2. Sollte die Taste [Entf] nicht funktionieren, wird in jedem Fall eine andere Taste auf dem Bildschirm angezeigt, mit der das BIOS-Setup aufgerufen werden kann.
- 3. Navigieren Sie in das Menü PCI Configuration
- 4. Deaktivieren Sie die Option Memory Mapped I/O above 4 GB.
- 5. Drücken Sie [F4], um die Einstellungen zu speichern und das BIOS-Setup zu verlasen.
- Der Industrie-PC wird neu gestartet. Mit diesen Einstellungen ist die EtherCAT-Karte FC1028 betriebsbereit und kann unter TwinCAT verwendet werden.