Montage

Hinweis

Elektrostatische Entladung

Elektrische Komponenten können durch elektrostatische Entladungen beschädigt werden. Halten Sie bei der Montage ESD-Schutzmaßnahmen ein. Achten Sie auf eine gute Erdung der Umgebung durch ESD-gerechte Fußböden, Handschuhe, Kleidung und Arbeitsplätze.

Die EtherCAT-Karte FC1028 setzt einen PCIe-x4-Steckplatz voraus, der den PCIe-Standard erfüllt. Grundsätzlich kann die Karte auch in längeren Steckplätzen, also auch in PCIe-x8 oder PCIe-x16-Steckplätzen betrieben werden. Wichtig ist nur, dass die Steckplätze vier PCIe-Lanes unterstützen.

Montage 1:
EtherCAT-Karte FC1028, Abmessungen.

Die EtherCAT-Karte benötigt keine externe Spannungsversorgung. Die Karte wird direkt vom Industrie-PC über den PCIe-Bus versorgt. Die Stromversorgung des Industrie-PCs muss insbesondere beim Betrieb mehrerer EtherCAT-Karten ausreichend bemessen sein, um den Strombedarf der EtherCAT-Karten zu decken.

Gehen Sie wie folgt vor:

1. Schalten Sie vor dem Einbau der EtherCAT-Karte den Industrie-PC und eventuelle externe Spannungsversorgungen aus und trennen Sie den PC vom Stromnetz.
2. Öffnen Sie das Gehäuse des Industrie-PCs und entfernen Sie an einem freien PCIe-Steckplatz des Motherboards das Verschlussblech in der Gehäusewand des Industrie-PCs.
3. Stecken Sie die EtherCAT-Karte in den freien PCIe-Steckplatz und fixieren Sie sie mit der dafür vorgesehenen Schraube oder Vorrichtung. Achten Sie darauf, dass zwischen der EtherCAT-Karte und anderen PC-Komponenten genügend Abstand vorhanden ist, so dass die EtherCAT-Karte keine anderen Steckkarten oder Motherboard-Komponenten berühren kann.
Nach einem Neustart, wird die EtherCAT-Karte automatisch erkannt. Es müssen keine weiteren Treiber installiert werden.