Adresseinstellung mit Kodierschalter und KS2000

Die TCP/IP-Adresse kann unter anderem auch über die beiden hexadezimalen Adress-Kodier-Schalter eingestellt werden.

Dabei wird nur das letzte Byte geändert. Die anderen Werte werden direkt aus Tabelle 100 der Box gelesen. Sie können nur mit der Konfigurationssoftware KS2000 angepasst werden. Die Dreh-Codier-Schalter x10 muss vor dem Einschalten einen Wert ungleich 0xF aufweisen.

Zum Ändern der IP-Adresse ist ein Aufheben ("Reset Schreibschutz") des Schreibschutzes in der KS2000 erforderlich. Nach dem Ändern der Adresse ist ein Reset des Kopplers erforderlich ("Reset").

Tabelle 100

Register

High-Byte

Low-Byte

0

IP-Byte 2

IP-Byte 1

1

Nicht benutzt

IP-Byte 3

Default

IP-Byte

Default-Wert (hex)

Default-Wert (dez)

1

0xAC

172dez

2

0x10

16dez

3

0x12

18dez

4

(Dreh-Codier-Schalter)

(0 bis 239dez)

Beispiel:

 

Schalter

x16

x1

Wertigkeit

16

1

Im
Beispiel

 

Schalterstellung

Chex = 12dez

4

Wert

12dez x 16dez = 192dez

4dez

IP-Adresse

172.16.18.196