Parametrierung über Dreh-Kodier-Schalter

Die folgenden Parametrierungen können Sie ohne Konfigurationssoftware mit Hilfe der Dreh-Kodier-Schalter  vornehmen.

Hex Schalter x10

Hex Schalter x1

Bedeutung

0x0 - D

0x0 - F

IP Adresse direkt über Schalter

0xF

0x0

IP Adresse über DHCP-Server

0xF

0x1

IP Adresse über BootP-Server

0xF

0x2

BootP save Address

Hex Schalter x10

Hex Schalter x1

Bedeutung (Power ON/OFF)

0xF

0x3

Fast ModbusTCP aktiv

0xF

0x4

Fast ModbusTCP deaktiv

0xF

0x5

reserviert

0xF

0x6

reserviert

0xF

0x7

reserviert

0xF

0x8

reserviert

0xF

0x9

reserviert

0xF

0xA

reserviert

0xF

0xB

reserviert

0xF

0xC

AMS NetID Tabelle löschen

0xF

0xD

Feldbus-spezifische Default Werte setzen

0xF

0xE

Bootprojekt löschen (nur bei IL230x-C900)

0xF

0xF

Modul auf Hersteller-Einstellungen zurücksetzen

Wiederherstellen der Hersteller-Einstellungen

  • Schalten Sie das Modul  aus.
  • Stellen Sie die Dreh-Kodier-Schalter auf 0xF und schalten Sie das Modul wieder ein.
  • Nach erfolgreichem Einstellen der Default-Parameter blinken die  die LEDs I/O RUN und I/O ERR gleichzeitig.
  • Danach können Sie das Modul wieder ausschalten um die IP-Adresse einzustellen.

Löschen des Bootprojektes (nur bei Controller-Box)

  • Schalten Sie das Modul aus.
  • Stellen Sie die Dreh-Kodier-Schalter auf 0xFE und schalten Sie das Modul wieder ein.
  • Nach erfolgreichem Löschen des Bootprojektes blinken die LEDs I/O RUN und I/O ERR gleichförmig.
  • Danach können Sie das Modul wieder ausschalten um die IP-Adresse einzustellen.

Einstellung der Ethernet-Parameter

  • Schalten Sie das Modul  aus .
  • Stellen Sie die Dreh-Kodier-Schalter auf 0xFD und schalten Sie das Modul wieder ein.
  • Die LEDs I/O RUN und I/O ERR blinken.
  • Es werden wieder die Default-Werte der Tabelle 100 eingestellt.
  • Danach können Sie das Modul wieder ausschalten um die IP-Adresse einzustellen.