Read coil status (Funktion 1)
Mit der Funktion Read coil status können die gesetzten, digitalen Ausgänge gelesen werden.
In diesem Beispiel werden die ersten 10 digitalen Ausgänge gelesen. Die Start-Adresse ist Null. Im Feld Start-Adresse können Sie einen Offset eintragen.
Anfrage (Query)
Byte Name |
Beispiel |
---|---|
Funktions-Code |
1 |
Start-Adresse high |
0 |
Start-Adresse low |
0 |
Anzahl high |
0 |
Anzahl low |
10 |
Der Feldbus-Koppler antwortet mit dem Byte Count 2, d.h. 2 Byte Daten kommen zurück. Die Anfrage war 10 Bits, die jetzt auf 2 Byte aufgeteilt werden. Im Ausgangsprozessabbild ist das dritte Bit gesetzt und der Feldbus-Koppler gibt im ersten Datenbyte eine den Wert 4 wieder.
Antwort (Response)
Byte Name |
Beispiel |
---|---|
Funktions-Code |
1 |
Byte Count |
2 |
Daten-Bit 0...7 |
4 |
Daten-Bit 8...18 |
0 |