ModbusTCP Prozessabbild

Das Prozessabbild des ModbusTCP unterscheidet grundsätzlich digitale (Bit) und byteorientierte (wortorientierte) Zugriff auf die Signale (Module). Zusätzlich wird nach Ein- und Ausgängen unterschieden. Welche Module zu welchem Mapping gehören kann anhand der Mapping Tabelle entnommen werden.

Bei einem Wort-orientiertem Zugriff werden zunächst die analogen Module und dann die digitalen Module im Adressbereich aufgelistet.

Bitweiser Zugriff

Digitale Eingänge

Digitale Ausgänge

Offset 0 ... 4095
Modbus Funktion
Lesen 2
Schreiben: -

Offset 0 ... 4095
Modbus Funktion
Lesen 1
Schreiben 5, 15

Wortweiser Zugriff

Analoge/digitale Eingänge

Analoge/digitale Ausgänge

Offset 0x000 ... 0x0FF
Modbus Funktion
Lesen 3, 4, 23
Schreiben: -

Offset 0x800 ... 0x8FF
Modbus Funktion
Lesen 3,  23
Schreiben 6, 16, 23

Anhand eines Beispielen soll dies verdeutlicht werden.

Beispiel

IL2301-B900 (Bemerkung: Die IL2301-B900 besitzt 4 Ein- und 4 Ausgänge auf dem Modul)
1 x IE1001
1 x IE2001

Eingänge

Ausgänge

Modbus-Funktion

Modbus Adresse/Offset

Feldbus Box Modul

Modbus-Funktion

Modbus Adresse/Offset

Feldbus Box Modul

3 lesen

0x0000

4 Bit IL2301

8 Bit IE1001

3 lesen

0x0800

4 Bit IL2301

8 Bit IE2001

4 lesen

0x0000

1 lesen

0x0000

2 lesen

0x0000 - 0x0001

5 schreiben

0x0000-0x000B

 

 

 

15 schreiben

0x0000-0x000B

 

 

 

6 schreiben

0x800

 

 

 

16 schreiben

0x800

 

 

 

23 schreiben

0x800