Feature-Register (R32) IP/IE3312

Im Feature-Register können die grundlegenden Einstellungen des Moduls verändert werden. Um das Register zu beschreiben muss im Codewort-Register erst der Schreibschutz aufgehoben werden.
Default: 0x1002

Bit

Wert

Beschreibung

Hersteller-
einstellung

0

0bin

Anwender-Skalierung inaktiv

0bin

1bin

Anwender- Skalierung aktiv

1

0bin

Hersteller- Skalierung inaktiv

1bin

1bin

Hersteller- Skalierung aktiv

2

0bin

reserviert

0bin

3

0bin

Betrags-Vorzeichendarstellung inaktiv

0bin

1bin

Betrags-Vorzeichendarstellung aktiv

4

0bin

Siemens- Ergänzungsbits ausblenden

0bin

1bin

Siemens- Ergänzungsbits einblenden

5

0bin

manueller Filtereinstellung in Register 37 deaktivieren

0bin

1bin

manueller Filtereinstellung in Register 37 aktivieren

6

0bin

reserviert

0bin

7

0bin

reserviert

0bin

8

0bin

Vergleichstemperatur eingeschaltet

0bin

1bin

Vergleichstemperatur ausgeschaltet

9

0bin

reserviert

0bin

10

0bin

reserviert

0bin

11

0bin

Vergleichsstelle des ersten Kanals für alle anderen Kanäle nicht übernehmen

0bin

1bin

Vergleichsstelle des ersten Kanals für alle anderen Kanäle übernehmen

15-12

 

Thermoelement-Typ

Minimalwert

Maximalwert

1hex

0hex

Typ L

-100 °C

900 °C

1hex

Typ K

-100 °C

1370 °C

2hex

Typ J

-100 °C

1000 °C

3hex

Typ E

-100 °C

800 °C

4hex

Typ T

-100 °C

400 °C

5hex

Typ N

-100 °C

1300 °C

6hex

Typ U

-100 °C

600 °C

7hex

Typ B

600 °C

1800 °C

8hex

Typ R

0 °C

1700 °C

9hex

Typ S

0 °C

1700 °C

 

Millivoltmessung, Auflösung:

Minimalwert

Maximalwert

Dhex

1 µV*

1,6 µV**

-30 mV

+30 mV

Ehex

2 µV*

3,2 µV**

-60 mV

+60 mV

Fhex

4 µV*

6,4 µV**

-80 mV

+80 mV

Hinweis

Beachten Sie bei der Millivoltmessung, welche Skalierung aktiviert ist: *) keine Skalierung aktiv **) nur Herstellerskalierung aktiv

Erläuterung zum Vorzeichenbit

Default zweierkomplementäre Darstellung, d.h. bei -1 Darstellung 0xFFFF

Betrags Vorzeichendarstellung aktiv, d.h. bei -1 Darstellung 0x8001

Anwender Skalierung

Siehe Beispiel für die Skalierung auf Fahrenheit.