Registerübersicht IP/IE1502

Die Änderungen der Register R35 bis R40 werden erst nach einem Power On in die Register R0 bis R5 übernommen. R0 bis R5 können aber auch direkt beschrieben werden, dann werden die Schwellwerte, je nach Einstellung von R32, sofort gültig.

Achtung: Einschalt-Schwellwert < Ausschaltschwellwert < Reset-Schwellwert!

Register

Bezeichnung

Default-Wert

Read/Write

Speichermedium

R0

Einschalt-Schwellwert, niederwertiges Wort

variabel

R/W

RAM

R1

Einschalt-Schwellwert, High-Wort

variabel

R/W

RAM

R2

Ausschalt-Schwellwert, niederwertiges Wort
Impulslänge (1µs/Digit)

variabel

R/W

RAM

R3

Ausschalt-Schwellwert, höherwertiges Wort

variabel

R/W

RAM

R4

Reset-Schwellwert, niederwertiges Wort

variabel

R/W

RAM

R5

Reset-Schwellwert, höherwertiges Wort

variabel

R/W

RAM

R6

reserviert

0x0000

R

RAM

R7

reserviert

0x0000

R

RAM

R8

Modul Typ

1502dec

R

ROM

R9

Software-Version

0xXXXX

R

ROM

R10

Multiplex-Schieberegister

0x0228

R

ROM

R11

Signalkanäle

0x0228

R

ROM

R12

minimale Datenlänge

0x2828

R

ROM

R13

Datenstruktur

0x0006

R

ROM

R14

reserviert

0x0000

R

 

R15

Alignment-Register

variable

R/W

RAM

R16

Hardware-Versionsnummer

0xXXXX

R/W

EEPROM

R17

reserviert

0x0000

R/W

 

...

...

...

...

...

R30

reserviert

0x0000

R/W

 

R31

Codeword-Register

variabel

R/W

RAM

R32

Feature-Register

0x0104

R/W

EEPROM

R33

reserviert

0x0000

R/W

 

R34

reserviert

0x0000

R/W

 

R35

Einschalt-Schwellwert, niederwertiges Wort

0x0000

R/W

EEPROM

R36

Einschalt-Schwellwert, höherwertiges Wort

0x0000

R/W

EEPROM

R37

Ausschalt-Schwellwert, niederwertiges Wort

0x0000

R/W

EEPROM

R38

Ausschalt-Schwellwert, höherwertiges Wort

0x0000

R/W

EEPROM

R39

Reset-Schwellwert, niederwertiges Wort

0xFFFF

R/W

EEPROM

R40

Reset-Schwellwert, höherwertiges Wort

0xFFFF

R/W

EEPROM

R41

Impulslänge (1µs bzw. 64µs/Digit)

0x00FA

R/W

EEPROM

R42

reserviert

0x0000

R/W

 

...

...

...

...

...

63

reserviert

0x0000

R/W