Kanäle in InfoData einblenden (Include Channels)
Es kann hilfreich sein, dass der Steuerung/PLC bekannt ist, welchen Kanal eines IO Moduls (Klemme, Box) sie nutzt. Beispiele:
- Es wird eine 4-kanalige Analoge Eingangsklemme EL3104 verwendet. In der Steuerung nimmt ein Funktionsblock (FB) die Daten an. Der FB erwartet die Information, auf welchen Kanal der EL3104 er verlinkt ist, z. B. der 3. oder 4.
- Ein Modul verfügt über technologisch unterschiedliche Kanäle und die Steuerung erwartet die Information, mit welchem Technologie-Kanal sie verlinkt ist.
Beispiel: die analoge Brückenklemme EL3356 arbeitet in der Standardeinstellung als 1-kanalige Last-Klemme und gibt das gemessene Gewicht in kg aus. Alternativ kann sie auf 2-kanalige Spannungsmessung umkonfiguriert werden (Speisespannung und Brückenspannung). Insgesamt bietet die Klemme also drei Kanäle zur Nutzung an (wenn auch nicht alle gleichzeitig).
Lösung: in TwinCAT 2.11 und 3 können die Kanäle eines Moduls in den InfoDaten eingeblendet werden.

TwinCAT zeigt dann verlinkbare Channels an:

Der Inhalt der Bytes ist fix und nicht veränderbar, nämlich die fortlaufende Kanalnummer.
Hintergrund:
- TwinCAT orientiert sich dabei an den Profilangaben in der ESI-Datei → „Profile“. Bei Modulen die diese Info (noch) nicht in der ESI haben, können die Kanäle also nicht aktiviert werden
In den Advanced Settings des EtherCAT Masters wird informativ angezeigt, wenn in einem der Slaves die Kanäle aktiviert sind.
