Systemverhalten
Das Handling des Redundanzfalls übernimmt TwinCAT im Echtzeitkontext, der Anwender hat keine Eingriffsmöglichkeit. Es stehen allerdings über Variablen im System Manager Information zum aktuellen Status bereit.
![Systemverhalten 1:](Images/gif/2469233035__Web.gif)
- SlaveCount/SlaveCount2
Hier wird angezeigt, wie viele EtherCAT Slaves über den Primär- bzw. Redundanzport aktuell erreicht werden. Diese Information ist zyklusaktuell. - FrmXWcState
Diese Information ist zyklusaktuell. Es wird empfohlen, auch im Redundanzbetrieb diese Sammelinformation aller Working Counter eines EtherCAT Frames auf Applikationsebene zu überwachen. - DevState
Die Bit-Bedeutungen - 0x0001: Link Error am primären Port
- 0x0004: Link Error am Redundanzport
- 0x0008: Missing one frame
- beziehen sich auf die Kabelredundanz. Sind alle 3 Bits = 0, dann befindet sich die Kabelredundanz im Normalzustand und der nächste Verbindungsfehler kann auftreten.
Die Link-Status Meldungen können ggf. einige Millisekunden verzögert gemeldet werden und sind deshalb nicht im Echtzeitkontext auswertbar.
In der Topologie Anzeige wird der Redundanzfall entsprechend abgebildet.
- Abb. Typische Fehlerbilder im Redundanzfall, oben: Unterbrechung am Redundanzport
- Abb. Typische Fehlerbilder im Redundanzfall, Mitte: 2 Unterbrechungen, Kommunikationsausfall zu einem Klemmenblock.
- Abb. Typische Fehlerbilder im Redundanzfall, unten: Klemme im 2. Klemmenblock im laufenden Betrieb entfernt, dadurch Spannungsunterbrechung zu nachfolgenden Klemmen und Kommunikationsausfall dorthin
![Systemverhalten 2:](Images/gif/2469235467__Web.gif)
![]() | Redundanzfall Der Redundanzfall ist ein irregulärer Betriebszustand. Es wird empfohlen, durch Auswertung der o.a. Diagnosevariablen das Eintreten frühzeitig zu diagnostizieren und die Ursache umgehend abzustellen. |