Schwellwerte einstellen
Hinweis | |
Kritische Betriebszustände werden unter Umständen nicht gemeldet. Wenn Sie die Schwellwerte für Warnmeldungen und Fehlermeldungen falsch einstellen, informiert EPP9022 unter Umständen nicht mehr über kritische Betriebszustände:
|
Sie können die Schwellwerte für Warnmeldungen und Fehlermeldungen über die CoE-Parameter einstellen, die in den folgenden Tabellen dargestellt sind. Beachten Sie den empfohlenen Wertebereich.
Eingangskanal 1: Steuerspannung US
Grund der | Art der Meldung | CoE-Parameter zur Einstellung des Schwellwerts | Einheit | Empfohlener | Werks- |
---|---|---|---|---|---|
Unterspannung | Warnmeldung | 8000:14 | mV | min. 20400dez | 20400dez |
Fehlermeldung | 8000:11 | mV | min. 18000dez | 18000dez | |
Überspannung | Warnmeldung | 8000:15 | mV | max 28800dez | 28800dez |
Fehlermeldung | 8000:12 | mV | max. 30000dez | 30000dez | |
Überstrom | Warnung | 8000:16 | mA | 0 .. 2500dez | 2500dez |
Fehlermeldung | 8000:13 | mA | 0 .. 3000dez | 3000dez |
Eingangskanal 2: Peripheriespannung UP
Grund der | Art der Meldung | CoE-Parameter zur Einstellung des Schwellwerts | Einheit | Empfohlener | Werks- |
---|---|---|---|---|---|
Unterspannung | Warnmeldung | 8010:14 | mV | min. 20400dez | 20400dez |
Fehlermeldung | 8010:11 | mV | min. 18000dez | 18000dez | |
Überspannung | Warnmeldung | 8010:15 | mV | max 28800dez | 28800dez |
Fehlermeldung | 8010:12 | mV | max. 30000dez | 30000dez | |
Überstrom | Warnung | 8010:16 | mA | 0 .. 2500dez | 2500dez |
Fehlermeldung | 8010:13 | mA | 0 .. 3000dez | 3000dez |