Variablen im Text

Sie können pro Zeile eine Variable im Text anzeigen lassen. Das kann zum Beispiel ein Messwert sein.

Vorgehensweise:

1. Fügen Sie in Ihrem Text an einer beliebigen Stelle einen Platzhalter ein. Das Format eines Platzhalters ist unten beschrieben.
2. Verknüpfen Sie die Variablen „Value row x“ (Prozessdatenobjekt DIS Outputs) mit Variablen in einem SPS-Programm.
3. Weisen Sie den Variablen im SPS-Programm Werte zu.
Das Display zeigt die Werte der Variablen anstelle der Platzhalter.

Format eines Platzhalters

Variablen im Text 1:

Der Datentyp-Bezeichner gibt an, als welcher Datentyp der Inhalt der Variablen interpretiert werden soll:

Datentyp-Bezeichner

Datentyp

Wertebereich

i

Vorzeichenbehafteter Integer

-32768 … 32767

d

u

Vorzeichenloser Integer

0 … 65535

Beispiele

In den folgenden Beispielen enthält die Variable „Value row 1“ den Wert: -123 (FF85hex).

Eingabe:

Parameter „Row 1“

Ausgabe:

Text im Display

Temp: %i

Variablen im Text 2:

Temp: %.1i

Variablen im Text 3:

Temp: %.3i

Variablen im Text 4:

Temp: %u

Variablen im Text 5:

Beachten Sie: die Länge des angezeigten Textes ändert sich mit der Größe der Variablen. Wenn der Wert einer Variablen im Betrieb ansteigt, wird der Text dadurch unter Umständen länger als 16 Zeichen. Dann wird er als Lauftext angezeigt. Das ist für die Anzeige von Werten häufig nicht erwünscht.

Vordefinierte Platzhalter

Es gibt außerdem zwei vordefinierte Platzhalter, die Sie im Text verwenden können:

Platzhalter

Ausgabe

%o

Der Zählerstand des Betriebsstundenzählers. Einheit: Stunden.

%e

Der aktuelle EtherCAT-Status:

  • INIT
  • PRE-OP
  • SAFE-OP
  • OP