Status-LEDs

An jedem Steckverbinder für Signal-Eingänge und -Ausgänge gibt es zwei Status-LEDs.

Status-LEDs 1:

LED „R/E“ (links)

Die LED „R/E“ signalisiert den Status des analogen Eingangs und des analogen Ausgangs. Im Fehlerfall leuchtet die LED rot.
Prüfen Sie das Statusbit „Error“ des entsprechenden Eingangs, um zu ermitteln, ob der Fehler am Eingang oder am Ausgang aufgetreten ist.

LED „R/E

Status-Bit
Error

Bedeutung

aus

x

Der analoge Ausgang ist deaktiviert.

Sie können den analogen Ausgang aktivieren, indem Sie den Ausgangs-Signalbereich auf einen Wert außer "disabled" setzen.

grün

x

Der analoge Ausgang ist aktiviert.

rot

1

Der Messwert des analogen Eingangs ist außerhalb der Fehlerschwellen.

rot

0

EPP4304-1002: Der analoge Ausgang kann die Spannung nicht aufrechterhalten.

EPP4314-1002: Der analoge Ausgang kann den vorgegebenen Strom nicht treiben.

Siehe Kapitel Diagnose.

x = ohne Bedeutung

LED „DI“ (rechts)

Die LED „DI“ signalisiert den Status des digitalen Eingangs. Sie leuchtet grün, wenn der digitale Eingang einen High-Pegel erkennt.