Signalanschluss

Hinweis

Versorgung und Anschluss von Sensoren und Aktoren an EtherCAT P-Box-Modulen

Die angeschlossenen Sensoren und Aktoren müssen von einer EtherCAT P-Box versorgt werden. GNDS und GNDP von einem der M8- / M12-Signalanschlüsse einer EtherCAT P-Box dürfen nicht mit dem Maschinenbett verbunden werden.

Signalanschluss 1:

Versorgung fremdgespeister Sensoren oder Aktoren

Sollten die Sensoren und Aktoren nicht aus der EtherCAT P-Box versorgt werden können, muss die Versorgung fremdgespeister Sensoren und Aktoren galvanisch getrennt sein.

Signalanschluss 2:

EMV-Schirmklammer

Applikationsbedingt kann es erforderlich sein, den Schirm der Sensorleitungen an den Signaleingängen der Box zusätzlich mit Schirmklammern ZB8513-0002 aufzulegen.

Siehe Kapitel: „Zubehör“, Abschnitt „Leitungen“.

Der Aktor wird über „Output +“ und „Output -“ angeschlossen. Optional kann der Aktor noch mit 24 VDC versorgt werden.

Signalanschluss 3:

Die Massepotenziale an Pin 3 und Pin 4 sind galvanisch getrennt. Falls der Aktor eine Versorgungsspannung benötigt und nur einen Masse-Anschluss hat, verbinden Sie Pin 3 und Pin 4 mit einer Brücke.

Bedeutung der LEDs

Für jeden Kanal gibt es eine grüne LED Run und eine rote LED Error. Die grüne LED Run leuchtet wenn Daten zum D/A-Wandler übertragen werden. Die rote LED Error zeigt einen Fehler an (Drahtbruch, Messwert außerhalb des Messbereichs).
Eine einwandfreie Funktion besteht wenn die grüne LED Run leuchtet und die rote LED Error aus ist.

Signalanschluss 4:
Status- und Diagnose-LED am M12-Steckverbinder