Summenstrom-Berechnung
Beispiel-Szenario 1
Aus jedem Ausgang fließen:
- IS = 1 A
- IP = 2 A
Die Summenströme betragen also:
- IS,sum = 8 x 1 A = 8 A
- IP,sum = 8 x 2 A = 16 A
Der Summenstrom IP,sum ist mit 16 A vollständig ausgereizt. Es darf an keinem Ausgang zusätzlicher Strom aus UP entnommen werden.
Beispiel-Szenario 2
Aus einem Ausgang fließt: IS = 16 A.
Der Summenstrom IS,sum ist mit 16 A vollständig ausgereizt. Es darf an keinem Ausgang zusätzlicher Strom aus US entnommen werden.