Digital-Eingänge
Der aktuelle Eingangspegel steht in den Prozessdaten im Eingangswert „DIP Inputs Channel n“ > „Input“.
Jeder Digital-Eingang hat ein Eingangsfilter mit einstellbarer Filterzeit. Das Filter kann zur Störunterdrückung, wie z. B. dem Prellen eines Schaltersignals, dienen. Pulse mit einer kürzeren Pulsdauer als der eingestellten Filterzeit werden unterdrückt.
Filter aktivieren und deaktivieren
Das Filter ist im Auslieferungszustand aktiviert: Der Parameter 0x80n0:02 „Enable filter“ ist TRUE.
Sie können das Filter deaktivieren, indem Sie den Parameter 0x80n0:02 „Enable filter“ auf FALSE setzen. Dann wird das Eingangssignal lediglich über die Hardware gefiltert. Hier beträgt der Filterwert typ. 10 µs.
Filter konfigurieren
Sie können die Filterzeit über den Parameter 0x8n0:11 „Filter time“ einstellen. Verfügbare Filterzeiten:
Index 0x80n0:11 „Filter time“ | Bedeutung |
---|---|
100dez: 100 µs | Signale < 100 µs werden unterdrückt |
500dez: 500 µs | Signale < 500 µs werden unterdrückt |
3000dez: 3 ms | Signale < 3 ms werden unterdrückt (default) |
10000dez: 10 ms | Signale < 10 ms werden unterdrückt |
20000dez: 20 ms | Signale < 20 ms werden unterdrückt |