"ENC Status"

"ENC Status" enthält die Status-Variablen des Encoder-Eingangs. "ENC" ist die Abkürzung für "Encoder".

"ENC Status" 1:

Status

  • Latch C valid: Es wurde eine Signalflanke am Encoder-Signal "C" erkannt. Infolgedessen wurde der Zählerwert "Counter value" zum Zeitpunkt der Signalflanke in die Variable "Latch value" geschrieben.1)
  • Latch extern valid: Es wurde eine Signalflanke am Latch-Eingang X06 erkannt. Infolgedessen wurde der Zählerwert zum Zeitpunkt der Signalflanke in die Variable "Latch value" geschrieben.1)
  • Set counter done: Der Wert aus "Set counter value" wurde nach dem Setzen von "Set counter" (ENC Control) in die Variable "Counter value" geschrieben.
  • Counter underflow: Der Zählerwert "Counter value" hat den Wert 0 unterschritten.
  • Counter overflow: Der Zählerwert "Counter value" hat den maximalen Wert überschritten.
  • Extrapolation stall: Der extrapolierte Teil des Zählers ist ungültig ("Micro increments").
  • Status of input A: aktueller Signalpegel des Encoder-Signals "A" (X03 / X04)
  • Status of input B: aktueller Signalpegel des Encoder-Signals "B" (X03 / X04)
  • Status of input C: aktueller Signalpegel des Encoder-Signals "C" (X03 / X04)
  • Status of extern latch: aktueller Signalpegel am Latch-Eingang (X06)
  • Sync error: Distributed Clocks Synchronisierungs-Fehler im vorangehenden Zyklus.
  • TxPDO Toggle: Dieses Bit wird bei jeder Aktualisierung der Eingangsdaten invertiert.

 

Counter value: Der aktuelle Zählerwert.

Latch value: Zählerwert, der zum Zeitpunkt der letzten Signalflanke am Latch-Eingang X06 oder am Encoder-Signal "C" gespeichert wurde.1)

1) Die Latch-Funktion ist in der Werkseinstellung deaktiviert. Sie können die Latch-Funktion im Prozessdatenobjekt "ENC Control" oder "ENC Control compact" aktivieren und konfigurieren.