Distributed Clocks

Die Funktion „Distributed Clocks“ ermöglicht eine äquidistante Abtastung der Messwerte. Eine äquidistante Abtastung ist die Voraussetzung für die Anwendung des Nyquist-Shannon-Abtasttheorems.

Ein möglicher Anwendungsfall für die „Distributed Clocks“ wäre z.B. eine Frequenzanalyse der gemessenen Beschleunigungs-Messwerte.

Aktivieren

1. Die EtherCAT-Zykluszeit auf ein Vielfaches von 250 µs einstellen.
2. Auf der Registerkarte „DC“ im Listenfeld „Operation Mode“ die Option „DC-Synchron“ auswählen.
Distributed Clocks 1:
3. Die Konfiguration aktivieren.
Distributed Clocks 2:
Distributed Clocks 3:

Synchronisation beim Start verzögert

Nach dem Aktivieren der Konfiguration oder einem Powercycle dauert es ca. 100 ms, bis die Abtastrate sich auf den Takt der Distributed Clocks synchronisiert hat.