Sampling-Rate (ODR)

Die Sampling-Rate gibt an, wie oft die Box einen aktualisierten Messwert für die Steuerung bereitstellt.

Sie können die Sampling-Rate im Parameter F800:0D „Sampling rate“ einstellen. Werkseinstellung: „4000 Hz“.
Dieser Parameter gilt für alle sechs Messachsen. Eine individuelle Einstellung für einzelne Messachsen ist nicht möglich.

Sampling-Rate (ODR) 1:

Die Einstellung der Sampling-Rate beeinflusst außerdem die folgenden Faktoren:

Die folgende Tabelle zeigt die möglichen Werte für die Sampling-Rate, die zugehörige Grenzfrequenz des Tiefpassfilters und die jeweils empfohlene maximale EtherCAT-Zykluszeit.

Wert

Sampling-Rate (ODR)

3 dB-Grenzfrequenz des Tiefpassfilters

Empfohlene maximale EtherCAT-Zykluszeit

(Bei Betrieb ohne Oversampling)

0

4000 Hz

1000 Hz

250 µs

1

2000 Hz

500 Hz

500 µs

2

1000 Hz

62,5 Hz

1 ms

3

200 Hz

100 Hz

5 ms

4

100 Hz

100 Hz

10 ms

255

Auto“ 1)

Entsprechend der automatisch gewählten Sampling-Rate.

Beliebig.

Die Sampling-Rate passt sich der Zykluszeit an.

1) Mit dem Wert „Auto“ passt sich die Sampling-Rate automatisch an die EtherCAT-Zykluszeit an.

 

Wenn die Sampling-Rate nicht auf „Auto“ steht, stellen Sie sicher, dass bei Betrieb ohne Oversampling die empfohlene maximale EtherCAT-Zykluszeit für die eingestellte Sampling-Rate nicht überschritten wird. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Sampling-Rate oder die EtherCAT-Zykluszeit der Steuerung. So vermeiden Sie Messfehler durch Aliasing-Effekte.