Steckverbinder

Hinweis

Verwechselungs-Gefahr: Versorgungsspannungen und EtherCAT

Defekt durch Fehlstecken möglich.

  • Beachten Sie die farbliche Codierung der Steckverbinder:
         schwarz: Versorgungsspannungen
         grün: EtherCAT

Für den ankommenden und weiterführenden EtherCAT-Anschluss haben EtherCAT-Box-Module zwei grüne M8-Buchsen oder M12-Buchsen.

M8-Buchsen

M12-Buchsen

Steckverbinder 1:

Steckverbinder 2:

Steckverbinder 3:

Steckverbinder 4:

Steckverbinder 5:

Belegung

Es gibt verschiedene Standards für die Belegung und Farben bei Steckverbindern und Leitung für EtherCAT.

EtherCAT

Steckverbinder

Leitung

Norm

Signal

M8

M12

RJ451

ZB9010, ZB9020, ZB9030, ZB9032,
ZK1090-6292,
ZK1090-3xxx-xxxx

ZB9031 und alte Versionen von ZB9030, ZB9032, ZK1090-3xxx-xxxx

TIA-568B

Tx +

Pin 1

Pin 1

Pin 1

gelb2

orange/weiß3

weiß/orange

Tx -

Pin 4

Pin 3

Pin 2

orange2

orange3

orange

Rx +

Pin 2

Pin 2

Pin 3

weiß2

blau/weiß3

weiß/grün

Rx -

Pin 3

Pin 4

Pin 6

blau2

blau3

grün

Shield

Gehäuse

Schirmblech

Schirm

Schirm

Schirm

1) farbliche Markierungen nach EN 61918 im vierpoligen RJ45-Steckverbinder ZS1090-0003
2) Aderfarben nach EN 61918
3) Aderfarben

Steckverbinder 6:

Anpassung der Farbkodierung für die Leitungen ZB9030, ZB9032 und ZK1090-3xxxx-xxxx (mit M8-Steckverbindern)

Zur Vereinheitlichung wurden die gängigen Leitungen ZB9030, ZB9032 und ZK1090-3xxx-xxxx, also die mit M8-Steckverbindern vorkonfektionierten Leitungen auf die Farben der EN61918 umgestellt (gelb, orange, weiß, blau). Es sind also verschiedene Farbkodierungen im Umlauf. Die elektrischen Eigenschaften sind aber absolut identisch!